URKRAFT Arena Vielfältiges Sportangebot Erlebnisregion Oststeiermark
Die URKRAFT Arena Vorau bietet ein vielfältiges und generationenübergreifendes Sport- und Freizeitangebot. Neben einer Indoor...
WeiterlesenAbwechslungsreich sind in der Oststeiermark aber auch die Ausflugsziele für die ganze Familie. Rasant bergab geht es mit der Sommerrodelbahn, den Wald als Spielplatz entdeckt man auf der Alm und tierische Abenteuer erleben die jüngsten Besucher im Streichelzoo. Und wie kann es im Garten Österreich anders sein? Die kunstvoll angelegten Schaugärten verzaubern mit oststeirischer Liebe zum Detail ihre Besucher. Eine Besonderheit in der Oststeiermark sind auch die verschiedenen Themenstraßen, wie die Schlösserstraße oder die Römerweinstraße, die zum Entdecken der Region einladen.
Die URKRAFT Arena Vorau bietet ein vielfältiges und generationenübergreifendes Sport- und Freizeitangebot. Neben einer Indoor...
WeiterlesenIn Vorau gibt es einen 3D-Parcours aus Kunststofftieren, 32 Tierattrappen sind fordernd im idylischen Geländeparcour...
WeiterlesenVielseitige Bewegung mitten im Ort
WeiterlesenDie Joglland Arena in Strallegg verbindet verschiedene Sportmöglichkeiten: Fußball, Tennis, Schwimmen, Beachvolleyball und Fitnesscenter.
WeiterlesenDie RatzFatz Erlebnis Arena in Ratten ist ein wahres Indoor-Spielparadies für Kinder.
WeiterlesenIndianerpferde, Indianerausstellung und eine Horsemanship-Show, das alles gibt es in der Region Joglland - Waldheimat...
WeiterlesenDie Sommerrodelbahn bietet ein rasantes Erlebnis, Spaß und Abwechslung für Jung und Alt. Eine Herausforderung...
WeiterlesenDas Hilmtor ist ein gemütlicher Rastplatz mit historischem Charme. Die ehemalige Sammelstelle für Weidetiere bietet...
WeiterlesenWer den sagenumwobenen Schöckl (1.445 m) ersteigt, wird mit einer überraschend weiten Aussicht belohnt. Das...
WeiterlesenDurch ein eindrucksvolles Portal im Berg gelangt man in die sagenumwobene Drachenhöhle. Schon in der...
WeiterlesenDie Große und Kleine Raabklamm bilden mit einer Gesamtlänge von rund 17 Kilometern die längste...
WeiterlesenEine Wanderung durch eine der schönsten wasserführenden Klammen Österreichs, zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen...
WeiterlesenHolzschnitzereien mit der Motorsäge sind das Hobby von Erich Haider-Harrer, der nebenbei auch noch Gastwirt...
WeiterlesenDas Teichalm-Moor ist das einzige Latschen-Hochmoor im Grazer Bergland. Es ist eines der letzten Latschenhochmoore...
WeiterlesenErleben Sie den atemberaubenden Ausblick und genießen Sie unvergessliche Momente – beim Flourl´s Wexlkino ist...
WeiterlesenDer Teichalmsee mit seinem Holzochsen liegt auf 1.200 m Seehöhe, umfasst eine Fläche von 5...
WeiterlesenNach archäologischen Untersuchungen zur Burg bzw. zum Doppelschloss Friedberg wurde das Areal als Erlebnisberg Friedberg...
WeiterlesenEntdecken Sie die Vielfalt der Labyrinthe und entfliehen Sie dem täglichen Irrgarten auf diesem Wanderweg...
WeiterlesenStart ist die Edlseer Alm gegenüber vom ehemaligen Bahnhof. Durch den Galgenwald kommt man am...
WeiterlesenSpaß für jede Generation!
WeiterlesenDie Wildwiesenwarte ist eine 36 Meter hohe Aussichtswarte und bietet einen optimalen Rundblick. Knapp unterhalb...
WeiterlesenVon der Gemeinde Rettenegg wandert man den Alpannonia-Zubringer Weg hinauf auf die 1.656 Meter hohe...
WeiterlesenAuf der Märchenwiese entdecken Besucher lebensgroße Märchenfiguren, die mit ihren detailreichen Gestaltungen und den dazugehörigen...
WeiterlesenVon Mai bis September lockt er die Besucher nicht nur mit völlig unterschiedlichen Untergründen, sondern...
WeiterlesenRichtung Wildwiese kommen Sie an der markanten Wegstelle "Toter Mann" vorbei, einer Kapelle an einer...
WeiterlesenDie Minigolfanlage mit 12 Bahnen befindet sich im Freizeitland von Fischbach. Hier können Sie Ihr...
WeiterlesenDie Steinskulptur, auch Teufelstein genannt, lockt jährlich unzählige Wanderer nach Fischbach. Der Rundwanderweg zum mystischen...
WeiterlesenDer Naturbadeteich in Fischbach ist ideal für eine erfrischende Abkühlung in der heißen Sommerzeit! Das...
Weiterlesen
Tourismusverband Oststeiermark, Geschäftsstelle St. Jakob im Walde, Projekt alpannonia plus, ATHU020
Schloss 1
8225 Pöllau
Tel. +43(0) 3335/47147
info@oststeiermark.com
www.steiermark.com/de/Oststeiermark