Themenweg Alles Familie Beziehungen auf der Spur Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Am Familien-Beziehung-Wanderweg-Zeutschach ist der Weg das Ziel. Zwei Rundwege, ein kurzer, barrierefreier sowie eine lange...
WeiterlesenAm Familien-Beziehung-Wanderweg-Zeutschach ist der Weg das Ziel. Zwei Rundwege, ein kurzer, barrierefreier sowie eine lange...
WeiterlesenMitten im Wald versteckt sich der Podolerteich, der zum Entspannen und Erholen einlädt. Auf der...
WeiterlesenOhne Chlor, dafür mit viel Spaß: Das Naturbad Neumarkt punktet mit Beachvolleyballplatz, Rutsche, Nichtschwimmerbereich, beheiztem...
WeiterlesenDer Mühlner Badesee lockt nicht nur mit kostenlosem Badeerlebnis. Auch die, für RollstuhlfahrerInnen geeignete, Erlebnismeile...
WeiterlesenAusgehend von Zeutschach, vorbei an schönen alten Bauernhöfen erreicht man den Muhrenteich. Das Seeufer des...
WeiterlesenDer kinderwagengeeignete Rundweg führt entlang schön restaurierter Bildstöcke, Haus- bzw. Hofkapellen und Weg- und Gedenkkreuzen...
WeiterlesenMit der Revitalisierung des Kalkofens wurde auch das Wissen um die traditionelle Herstellung von Branntkalk...
WeiterlesenZauberhaft eingebettet in der Talsohle nicht weit von Wildbad Einöd liegt der Hopfgartenteich. Das idyllische...
WeiterlesenVon der Bergbautätigkeit der Vergangenheit ist in der Pöllau heute nur mehr wenig zu sehen....
WeiterlesenEingebettet in die sanften Hügel der Umgebung sind die beiden Grasluppteiche ein Paradies für Erholungssuchende....
WeiterlesenBadespaß für die ganze Familie bietet das Freibad St. Lambrecht. Es lädt zu einem Sprung...
WeiterlesenZiehen Sie sich warm an, die Eiszeit wartet. Besuchen Sie die Eiszeitinsel in Oberdorf/Mariahof oder...
WeiterlesenDer 3D Bogenparcours mit 86 lebensgroßen Figuren versetzt Sie zurück in die Zeit der Jäger...
WeiterlesenVom heimischen Dinkel, über Weizen, bis hin zu modernen Getreidesorten wie Soja: Erleben Sie in...
WeiterlesenWas haben Drogen mit dem Bergbau des 15. Jahrhunderts zu tun? Die Antwort darauf und...
WeiterlesenDer Spielplatz nahe dem Wasserfall in der Graggerschlucht ist nicht nur wegen seiner Lage ein...
WeiterlesenDie Natur als erlebbarer Raum, spannend dargestellt, soll die unterschiedlichen Facetten der Beziehung zwischen Natur...
WeiterlesenBei uns finden Sie nicht nur großartige Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit das eigene Spiel...
WeiterlesenDie älteste Therme der Steiermark lädt ein die heilende Wirkung des Wassers zu spüren. Das...
WeiterlesenDie 12 m hohe Kletterwand mit ca. 10 Routen der Schwierigkeitsgrade 4 bis 7 hält...
WeiterlesenVom 14m hohen Turm fällt der Blick nicht nur auf 7 Kirchturmspitzen, sondern auch auf...
WeiterlesenEinen Spaziergang durch den Märchenwald können Sie beim Gasthof Seeblick erleben. Verschiedene Ratestationen, ein Waldlehrpfad,...
WeiterlesenAusgestattet mit einem Goldklumpen und einem Schlüssel kann man hier die Geschichte von "Hans im...
WeiterlesenSeit über 200 Jahren bietet die Ladenkegelbahn beim GH Gössler ein einmaliges Kegelerlebnis. Holzkugeln mit...
WeiterlesenDie Minigolfanlage beim Knappenwirt in Hoferdorf/Mariahof bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Auf 18 Bahnen...
WeiterlesenDer 18 Loch-Golfplatz im schönen Hochtal von Mariahof begeistert schon beim ersten Abschlag und lockt...
WeiterlesenSo wahr der Schöpfer über meinem Haupte ist… Folgen Sie dem Weg vom Grünen Klassenzimmer...
WeiterlesenDer Weg vom Gasthof „Zur Linde“ bis hinunter nach Baierdorf gibt auf Infotafeln Einblick in...
WeiterlesenNicht weit vom Perchauer Sattel liegt eine Apotheke der besonderen Art: Kräuter und Heilpflanzen in...
WeiterlesenDas Mitarbeiten in diesem herrlichen Garten, der Umgang mit Düften und Farben sind Balsam für...
WeiterlesenGlaubenszentrum, Begegnungsstätte, Eventlocation: Seit über 900 Jahren bietet das Stift ein vielfältiges Programm. Besuchen Sie...
WeiterlesenIm Bauernmuseum erwartet Sie eine Zeitreise bis ins 18. Jahrhundert mit Einblick in die bäuerliche...
WeiterlesenDas Königshaus, die historische Schmiede und ein Keltenmuseum erzählen von längst vergangenen Zeiten. Auch der...
WeiterlesenDas eigentümliche Erscheinungsbild der Gletschermühlen lässt menschliches Zutun vermuten, doch sind sie allein durch Naturgewalt...
WeiterlesenHinter einem Bauernhof in St. Georgen haben Archeologen die Reste der Georgskirche ausgegraben, die vor...
WeiterlesenWerfen Sie einen Blick auf die Restaurierungsarbeiten der Jakobskirche in Mitterberg! Bei Ihrem archeologischen Spaziergang...
WeiterlesenAuf den 1544m hohen Mühlsteinboden geht’s auf den Wanderwegen oder mit dem E-Bike. Oben steht...
Weiterlesen1187 war das Schloss ein wichtiges Handelszentrum der Römer. Jahrhunderte später die Wiege der EU....
Weiterlesen...welches im Schloss Lind beherbergt ist, befasst sich mit der österreichischen Kriegsgeschichte und soll ein...
WeiterlesenEs war einmal… Tauchen Sie ein in die Welt mächtiger Könige, schöner Burgfräuleins und mutiger...
WeiterlesenDie höchstgelegene Burgruine der Steiermark lockt mit ihrem historischen Flair und atemberaubenden Ausblick Besucher von...
WeiterlesenAusgefallene Skulpturen und kraftvolle Granitsteine prägen das Bild des weltweit ersten NaturLese Parks. Tafeln mit...
WeiterlesenKünstlerisch gestaltete Kreuzwegstationen führen von Lambrecht oder Zeutschach hinauf nach Maria Schönanger. Auf halbem Weg...
WeiterlesenIm Wald versteckt ist der Auerlingsee ein herrlicher Ort für ein erfrischendes Bad und ein...
WeiterlesenEinfach Becher mitnehmen und einen Schluck kosten! Wer dann nicht mehr genug bekommen kann, darf...
Weiterlesen90-120 Liter pro Sekunde reines, sauerstoffreiches Trinkwasser sprudelt hier aus dem Boden. Die hervorragende Wasserqualität...
WeiterlesenDie Kneippanlage in Mühldorf ist Startpunkt für eine erfrischende Wanderung durch die wildromantische Graggerschlucht. Das...
WeiterlesenDer Furtner Teich ist nicht nur perfekt zum Fischen und gratis Baden, er dient auch...
WeiterlesenDas Dürnberger Moor lädt zur Entdeckungsreise ein. Vom Aussichtsturm überblick man das Moor, wo seltene...
WeiterlesenDas Feuchtgebiet Hörfeld Moor ist Heimat über 500 Schmetterlings-, Falter-, und Vogelarten. Ein befestigter Wanderweg...
WeiterlesenDer Zirbitzkogel lädt zu einer Wanderung von der Tonnerhütte hinauf auf den 2396m hohen Gipfel,...
WeiterlesenBlau blüht der Enzian auf der 1870m hohen Grebenzen. Doch sie beeindruckt nicht nur mit...
WeiterlesenEine Woche lang Natur pur erleben Sie entlang der Via Natura. Der Weitwanderweg führt bergauf,...
Weiterlesen
Tourismusverband Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Hauptplatz 1
8820 Neumarkt
Tel. +43(0) 3584/2005
info@natura.at
www.natura.at