Ernst Zettel lebt am Biobauernhof Ablass und geht jede Woche ins Leckermoor. Er zeigt die Schönheit und die Buntheit des Moores, dessen Vegetation sich mit dem Lauf der Jahreszeiten ändert und im Sommer mit dem Insektenfressenden Sonnentau überzogen ist. Er zieht seine Kraft aus der Beständigkeit und der Langsamkeit mit der hier alles passiert. Diese Ruhe versucht er auch seinen Gästen zu vermitteln.

Ernst ZettelErnst Zettel kümmert sich als Bauer um das Leckermoor

Die einzigartige Landschaft des geschützten Leckermoors wirkt Wunder auf die geistige Gesundheit seiner Besucher.


...das erwartet dich



Wiederauferstandenes Moor

Latschen im Moos

Das Hochmoor Leckermoos liegt nahe des Wildnisgebietes Dürrenstein in den Göstlinger Alpen.

Ernst Zettel und seine Familie bewirtschaften den Biobauernhof Ablass seit Generationen und haben schon früher das Hochmoor vor Verwaldung bewahrt. Das saure Heu wurde als Tierfutter für die Pferde und als Einstreu verwendet und die Latschen wurden zu Brennholz gemacht. Heute geht Ernst Zettel bis zu drei Mal pro Woche ins Moor, allerdings nicht mehr um es mähen, sondern um Besuchern die Einzigartigkeit und die Kraft zu vermitteln, die von diesem besonderen Ort ausgeht.

In der Ruhe liegt die Kraft

Das Leckermoos, das seit 7.000 Jahren beständig jedes Jahr um einen Millimeter wächst, ist selbst das Sinnbild für Wirkung auf den Geist seiner Besucher. Die Landschaft beruhigt die Atmung und unterstützt einen, seine innere Balance zu finden.

Moorauge Leckermoos © TVB Göstlinger Alpen

Bauernhof Ablass © Weinfranz/Mostviertel Tourismus

Entspannung schon bei der Ankunft

Schon die Anfahrt ins Hochmoor über zahlreiche Serpentinen zwingt zur Langsamkeit. Bei der Ankunft wird man herzlich von der Familie Zettel begrüßt und in das Leben am Hof, fernab von Hektik eingeführt.

Küche und Stube Bauernhof Ablass © Weinfranz/Mostviertel Tourismus

Traditionelle Küche, traditionelles Essen

Was die Küche von Ihrem Äußeren her bereits vermuten lässt, wird am Teller bestätigt. Hier wird traditionelle Küche großgeschrieben. Nach Rezepten der Großmutter und vielfach mit Erzeugnissen vom eigenen Hof wird hier beseeltes Essen kredenzt.

Leckermoor © Fam Zettel

Hochmoorwanderung

Bei der Wanderung mit Ernst Zettel durch das Hochmoor überquert man Holzstege, die das Moor schützen. Sie liegen auf der weichen, moosigen Fläche und führen zum Moorloch, das voll mit schwarzem Wasser, sauer wie Essig ist. Viele kleine Moosjungfern und andere seltene Libellenarten schwirren über das Wasser. An einigen Stellen überlässt Ernst Zettel die Wanderer sich selbst. Sie sollen die Ruhe dieser Landschaft in sich selbst aufnehmen.

Entspannung im Ybbstaler Solebad © Weinfranz/Mostviertel Tourismus

Entspannung im Ybbstaler Solebad

Die wohltuende Wirkung des Solewassers für Haut und Körper ist seit Tausenden von Jahren bekannt und wird hier in bester Form geboten. Im angenehm 32 bis 34 Grad warmen Solewasser (1,5 bis 3 %) können Sie ideal relaxen und die Seele baumeln lassen. Unterstützen Sie die, im Leckermoor gefundene, innerliche Ruhe durch das Solewasser auch durch die äußerliche Anwendung auf Ihren Körper.

In den Solebecken können Sie sich wie bei einer Reise ans Tote Meer fühlen. Die Beckenlandschaft des Ybbstaler Solebades lädt zum Entspannen und Verweilen ein.

Schlüsselleistung:
  • Nächtigung und Frühstück im zertifizierten Wanderbetrieb Biobauernhof Ablass
Gesundheitsboost im Leckermoos
  • Die besondere Landschaft des Hochmoores wirkt beruhigend auf Geist und Körper. Die Atmung wird ruhiger und es fällt leichter sich zu entspannen, der Stresslevel fällt.
  • Das heilende Salzwasser im Solebad wirkt wohltuend auf der Haut und die warme Wassertemperatur löst Verspannungen.

3 Tage, 2 Nächte
ab € 103

3 Tage, von 01. Mai 2023 bis 31. Oktober 2023
Information und Buchung

Preis pro Person:

Bauernhof  Frühstück  ab 103 €


Kontakt

Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck 2/10
3270 Scheibbs
Tel. +43(0) 7482/20444
info@mostviertel.at
www.mostviertel.at


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen