Osttirol Wandern, so wie es sein soll.
Die Osttiroler Wanderwege haben alle Zutaten, um aus dem einmaligen Versuch eine lebenslange Leidenschaft entstehen zu lassen. Hier gibt es Wege zum Weitwandern, die je…
Weiterlesen„Alle Menschen werden die Wahrnehmungen machen,
dass man auf hohen Bergen, wo die Luft rein und dünn ist,
freier atmet und sich körperlich leichter und geistig heiterer fühlt.“
-Jean-Jacques Rousseau
Charakteristisch sind Hochgebirge hart, schroff und spitz am Gipfel, aber rundherum eingepackt in sanfte Almen und unberührten Tälern. Mit einer durchschnittlichen Höhe von über 2000 Metern erfordern sie etwas mehr an Kondition. Doch das Freiheitsgefühl nach langen Stunden einen Gipfel jenseits der Waldgrenze zu erklimmen, auf das darunterliegende Tal zu blicken und sich wie der König der Welt zu fühlen, ist unbezahlbar. Für den einen Moment der Bezwingung und körperlichen Überwindung, ist sogar der Muskelkater danach ein willkommener Gast. Das einsame Gipfelkreuz zu erreichen das scheinbar jeder Witterung standhält, auf die umliegenden Alpenwelten zu spähen, tief einzuatmen und zu spüren wie die saubere Bergluft den Kopf klärt, währenddessen einen Steinadler zu beobachten, der seine Runden zieht: Das ist Hochgebirgs-Feeling pur!
Du willst auch deinen Augenblick auf den Dächern der Welt?! Dann bist du bei uns richtig.
Die Osttiroler Wanderwege haben alle Zutaten, um aus dem einmaligen Versuch eine lebenslange Leidenschaft entstehen zu lassen. Hier gibt es Wege zum Weitwandern, die je…
WeiterlesenIm Tal der 250 Dreitausender warten endlose 1.600 km Wanderwege und Steige darauf, unter die Sohlen genommen zu werden. Einem abwechslungsreichen Wanderurlaub in Österreich steht…
WeiterlesenDie Sehnsucht nach echten Begegnungen lässt die Menschen nach Orten suchen, in denen noch Ursprünglichkeit und Authentizität erfahrbar sind. Was zählt, ist nicht das Höher,…
WeiterlesenGemütliche Wanderungen sowie der Aufstieg mit der Gondelbahn ermöglichen Naturbegeisterten ein wahres Bergerlebnis. Nicht versäumen sollte man einen Sonnenuntergang am Berg, hier strahlen (Kinder-)Augen mit…
WeiterlesenHopfgarten und die Orte rund um den schönsten Aussichtsberg Tirols, der Hohen Salve, bieten alle Voraussetzungen für einen unvergesslichen Wanderurlaub. Mit 700 km markierten Wanderwegen…
WeiterlesenDas Wanderdorf Soboth liegt in der Region Schilcherland – eingebettet zwischen der Koralpe und dem Kamm der Radlalm und der Staatsgrenze zu Slowenien. Es ist…
WeiterlesenMächtig breitet der 3.798 Meter hohe Großglockner – der höchste Berg Österreichs – schützend seine Flanken über dem Nationalpark Hohe Tauern aus. Imposant ziehen die…
WeiterlesenFinde Dich selbst – auf Wanderungen zu schönen Almen, bei gemütlichen Spaziergängen auf einfachen Wegen oder bei einer herausfordernden Bergtour. Füll‘ Deine Lebensspeicher – entlang…
WeiterlesenEingebettet in eine herrliche Naturkulisse inmitten des Salzburger Landes liegt das kleine, aber vielfältige Urlaubsdorf Eben im Pongau. Über 70 km gut markierte und sichere…
WeiterlesenÜber Jahrmillionen formten die Kräfte der Natur in unserer Gegend eine Vielzahl an Tälern und Bergen, heute Alpen genannt. Rund um Radstadt erstreckt sich ein…
WeiterlesenFrische Luft tanken, herrliche Ausblicke genießen und im großen Bogen die Wiener Alpen südlich von Wien durchwandern: Das macht der 19 Etappen lange Weg am…
WeiterlesenAus dem Nähkästchen…
Isabell’s Geheimtipp: Totalphütte
Die liebsten Erinnerungen meiner Kindheit stammen vom Hochgebirge. Für viele Jahre verbrachte ich meine Sommer bei meinen Großeltern auf der Totalphütte über dem Lünersee im wunderschönen Montafon. Die Totalphütte hat die perfekte Ausgangslage um verschiedenste Aktivitäten nachzugehen: eine Wanderung von Hütte zu Hütte zum Beispiel. Die nahe liegenden Hütten, wie die Mannheimer Hütte oder die Heinrich Hueter Hütte, sind in wenigen Gehstunden erreichbar. Auch eine Gipfeltour auf die Schesaplana darf natürlich nicht fehlen. Die Hütte verfügt über Schlafplätze und ist für jung und alt sehr einfach zu erreichen. Für alle Kletterfreaks unter euch: die Hütte ist umgeben von wunderbaren Klettergebieten, von einfach bis schwer!
Neben der Standard-Wanderausrüstung sollten im hochalpinen Bereich folgende Tools nicht fehlen: