Impressionen des Wanderwegs



Zunächst geht es über die Rodelbahn zum Falkerschutzhaus und weiter zur Lärchenhütte. Dann ins baumfreie Gelände und über dieses hinauf zum Gipfel.


 Skitour
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 9.34 km
  • Zeit: 2.8 Stunden
  • Startpunkt:
    Rodelbahn zum Falkertschutzhaus
  • Aufstieg: 936 m
  • Abstieg: 965 m
  • Niedrigster Punkt: 1378 m
  • Höchster Punkt: 2308 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Durch den Aufstieg über die Rodelbahn ist diese Tour auch bei im Tal geringer Schneelage oft möglich. Im baumfreien Gelände warten herrliche Hänge auf den Schitourengeher.


Vom Parkplatz weg geht es über den Forstweg bzw. den markierten Sommerweg nach Norden Richtung Falkertschutzhaus. In etwa 1520m gelangt man zu einer markanten Verebnung. Nun nach rachts (Nordosten) über den markierten Sommerweg (den Forstweg mehrmals querend) hinauf zur Lärchenhütte (~1650m). In einem weiten Bogen gelangt man von der Hütte weg in den Hundsfeldgraben durch welchen es Richtung Osten stetig leicht bergauf geht. In rund 1850m gelangt man in freies Gelände und wenige Minuten später zu den Hundsfeldhütten. Über freie (manchmal abgeblasene) Flächen geht es hinauf (Süden) auf den Tanzboden und von dort nach Osten über die Bergstation des Falkertliftes auf den Falkert. Die letzten Meter zum höchsten Punkt sind oftmals abgeblasen und daher nur zu Fuß bewältigbar.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: LVS, Sonde, Lawinenschaufel
  • Anreise: Von Bad Kleinkirchheim geht es nach St. Oswald und dort vorbei an den Gondeltalstationen bis zum Beginn der Rodelbahn zum Falkertschutzhaus.
  • www.lawine.ktn.gv.at

    www.badkleinkirchheim.at

  • Geheimtipp: Bei passender Schneelage kann man über die Tanzböden Richtung Osten abfahren und gelangt so wieder auf die Forststraße, auf welcher es zurück zum Auto geht.
  • Quelle: MBN Tourismusmanagement GmbH
  • Autor: Gerhard Hohenwarter

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten am Beginn der Rodelbahn

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Achtung bei Einwehungen in kammnahen Bereichen.


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen