Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Einfache Schluchtenwanderung, die bestens für die ganze Familie geeignet ist.
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten
Tel. +43(0) 4824/ 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at
http://www.nationalpark-hohetauern.at
Von Feistritz aus erschließt sich dem Wanderer die ungefährliche und erlebnisreiche Geißlochklamm. Am Eingang der Schluchtaus lädt ein großzügiger Grillplatz zu einem Lagerfeuer ein. Die impossante Schlucht bietet Kindern großartige Spielmöglichkeiten und so steht einem erlebnisreichem Ausflug nichts im Weg.
Vom Art Studio Arche errecht man in wenigen Minuten entlang des Drauradweges den Beginn der Geißlochklamm. Man erreicht eine kleine Brücke, von welcher man über einen schmalen Steig in die Klamm wandert. Rasch wird der Bewuchs immer karger, die Klamm enger und die Felsformationen bizarrer. Mit Hilfe einiger Holzstege quert man mehrmals den Bachlauf und dringt immer weiter in die Klamm ein. Kurz bevor sich diese zwischen den Felsen verjüngt, erreicht man einen Rastplatz, der das Ende des Steiges markiert. Kinder finden hier großartige Spielmöglichkeiten, einem spannenden Tag abseits vom Trubel steht nichts im Wege. Der Rückweg verläuft entlang der bereits bekannten Route.
Festes Schuhwerk
Wo der nahe Drauradweg die Ausläufer der Geißlochklamm quert, befinden sich ein Grillplatz und ein renovierter Kalkbrennofen. Bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts wurde hier Kalk gewonnen.
Die Geißlochklamm kann auch von Dellach entlang des Drauradweges erwandert werden (Start: Drauoase, Gehzeit bis zur Klamm ca. 45 Minuten).
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form