Markant trohnt der Makernig (auch Maggernigspitze) zwischen Astental und Innerfragant. Wie zu seiner Huldigung erblühen seine Flanken in größter Blumenvielfalt. Namhafte Botaniker aus aller Welt sind daher hier während der Almblütezeit häufig anzutreffen. Aber auch außerhalb der Blütezeit bietet diese lohnende Rundwanderung landschaftliche Schönheit und eine atemberaubende Aussicht vom Gipfel.
Über den Wanderweg auf der „Rollbahn“ geht es praktisch ohne Steigung vom Parkplatz bis zur Fraganter Hütte. Von hier entlang des Weges 147 zur unteren Egger Alm, dem Tal aufwärts folgend über die Kofler Hütte ins Schobertörl.
Hier kommt auch der Weg vom Sadnighaus im Astental dazu. Nun wird der Anstieg deutlich steiler: in Kehren geht es hinauf zur Makernigscharte und weiterhin steil, wenn auch nicht besonders schwierig erreichen wir den Gipfel.
Abstieg: zurück in die Makernigscharte und hier nach rechts durch das Striedental absteigend über den markierten Steig bis zur Fraganter Hütte.
Variante:
Alternativ kann im Abstieg von der Makernigscharte zur Fraganter Hütte auch der Weg über den "Bretterich" gewählt werden. Achtung, nur spärlich markiert, teils ausgesetzt, absolute Trittsicherheit erforderlich - jedoch aufgrund des Blumenreichtums (Edelweiß!) sehr lohnend!