Impressionen des Wanderwegs



Der Panoramawanderweg führt von Dellach bis Waidegg und wird in 2 Etappen unterteilt. Die erste Etappe geht von Dellach bis Kirchbach, die zweite von Kirchbach bis Waidegg.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 33.55 km
  • Zeit: 11.8 Stunden
  • Startpunkt:
    Dellach
  • Aufstieg: 1641 m
  • Abstieg: 1702 m
  • Niedrigster Punkt: 618 m
  • Höchster Punkt: 1355 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Wieserberg: Filialkirche St. Helena - Die kleine Filialkirche steht hoch über der Ortschaft Grafendorf auf einem vorspringenden, bewaldeten Bergkegel. Romanischer Saalbau mit spätgotischen Turm, der durch seine Freskenausstattung an halbkreisförmiger Apsis und Triumphbogen hochinteressant ist. Die Darstellungen, die zu den ältesten des Landes gehören (spätes 12. Jhd.), beeindrucken durch ihre archaische Schlichtheit. Eine besondere Überraschung birgt ein Besuch der Turmkammer (über die Sakristei, nur vom Dachboden aus zugänglich).

Lenzhof: Einkehrmöglichkeit bei den Bergbauern (eigene Bauernprodukte)

Alpenferienpark Reisach: Einkehrmöglichkeit

Hochwart: In Hochwart gibt es am Bergbauernhof vlg. Orter eine Einkehrmöglichkeit (eigene Produkte aus der Landwirtschaft). Die Bäurin hat einen Kräutergarten angelegt, den man auch besichtigen kann.


1. Etappe: Dellach bis Kirchbach

Von der Hauptstraße in Dellach über die Dullen (Gurina) zum Wieserberg (889m).  Am Wieserberg steht eine kleine Filialkirche. Von dort aus geht man weiter durch den Finstergraben (Bachüberquerung) auf den Lenzhof (schattiger Weg, Gehzeit ca. 45 min.) Vom Lenzhof führt ein Güterweg Richtung Norden, dann geht man rechts weiter über den Güterweg 233 auf den Welzberg und weiter zum Reißkofelbad (steiler Abstieg, bei Nässe Rutschgefahr, Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Vom Reißkofelbad geht man entlang der Straße nach Reisach zum Alpenferienpark. Von dort führt ein schöner schattiger Waldweg über einen Graben nach Oberforst. Von Oberforst gelangt man auf der asphaltierten Straße nach Unterforst und weiter über den Kirchbacher Graben nach Kirchbach zum Schlosscafe.

2. Etappe: Kirchbach bis Waidegg

Ein Güterweg führt von Kirchbach auf den Stöfflerberg. Vom Stöfflerberg hat man eine sehr schöne Aussicht ins Tal. Weiter geht man zum Wassertheurerberg und nach Hochwart. Von Hochwart geht man den Güterweg weiter hinauf nach Tramun (Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden). Abstieg von Tramun über Schimanberg nach Waidegg.

 

 


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk
  • Anreise: von Richtung Drautal - über den Gailberg nach Kötschach-Mauthen - auf der B111 Richtung Hermagor bis Dellach

    von Richtung Klagenfurt - Villach - Abfahrt Gailtal/Hermagor - B111 Bundesstraße bis nach Dellach

  • Quelle: NLW Tourismus Marketing GmbH
  • Autor: Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeit in Dellach beim Gemeindeamt
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Anfahrt mit Bus und Bahn, Zu- und Ausstiegsmöglichkeit in Dellach und Waidegg

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bitte beachten Sie die Beschilderungen!


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen