Impressionen des Wanderwegs



Wanderung entlang der imposanten Großglockner Hochalpenstraße, die im Winter für den Verkehr gesperrt ist.


 Winterwandern
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 1.62 km
  • Zeit: 1.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Mittelstation Rossbach
  • Aufstieg: 150 m
  • Abstieg: 2 m
  • Niedrigster Punkt: 1756 m
  • Höchster Punkt: 1910 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Eine Wanderung für die ganze Familie, die bei ausreichender Schneelage auch zu einer Rodelpartie einlädt. Die Landschaft Richtung Kasereck ist einzigartig - den Großglockner haben Sie stets im Blick. 


Die Wanderung beginnt beim Parkplatz der Mittelstation Rossbach. Dorthin gelangt man entweder mit dem Auto oder mit den Grossglockner Bergbahnen. In gemütlichen Kehren folgen Sie der geräumten Großglockner Hochalpenstraße bergauf bis zum Kasereck. Die nicht allzu schwierige Wanderung eignet sich für Groß und Klein. Am Kasereck genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf den Großglockner, die umliegenden Dreitausender sowie das Mölltal. Retour zur Mittelstation geht es über den selben Weg.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Festes Schuhwerk, Winterbekleidung (Skibekleidung), Wander- bzw. Skistöcke empfohlen.
    Bei ausreichender Schneelage ist der Rückweg mit der Rodel möglich.

  • Anreise: Über das Mölltal von Winklern nach Heiligenblut - kostenlose Parkmöglichkeit in der Parkgarage Heiligenblut (ca. 3 Minuten Gehzeit zur Talstation) oder direkt bei der Mittelstation Rossbach (4 Kilometer oberhalb von Heiligenblut)
  • Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:

    • Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
    • Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
    • Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
    • Keine Abfälle zurücklassen.
    • Lärm vermeiden.
  • Quelle: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
  • Autor: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkgarage am Ortseingang Heiligenblut, von dort in wenigen Minuten zur Seilbahn-Talstation.
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Mit dem Postbus ab Winklern zur Talstation der Grossglockner Bergbahnen (Wintersportler können die Skibusse kostenlos nutzen)

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bitte beachten: auf der linken Seite gehen - Skifahrer und Rodler im Gegenverkehr!

Die Benützung des Winterwanderweges erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte erkundigen Sie sich vor der Wanderung bei der Tal- oder Mittelstation der Grossglockner Bergbahn betreffend der Wegbeschaffenheit. Auf Grund von Lawinengefahr kann dieser Weg oft kurzfristig gesperrt werden! 

Notrufnummer: 140 (Bergrettung) Rufnummer Taxi Fleißner: +43 664 3836 311


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen