Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Von der Berggeisthütte führt die beleuchtete und familientaugliche Rodelbahn talwärts zur Talstation des Hammerbodenliftes
Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee
Tel. +43(0) 4285/8241
info@nlw.at
www.nassfeld.at
Das Gesicht ist mit Schnee bestäubt, die Nasenspitze leuchtet rot und das breite Grinsen im Gesicht ist kaum zu übersehen. In Weissbriach wartet auf die Winterliebhaber eine drei Kilometer lange Rodelbahn. Und was ist das Tüpfelchen auf dem i beim Rodelausflug? Ein uriger Hüttenabend auf der Berggeisthütte, bevor es mit Speed wieder zurück ins Tal geht!
Um auf die Berggeisthütte, dem Startpunkt der Rodelbahn, zu gelangen folgen wir dem Winterwanderung Berggeisthütte. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Hammerbodenlift bei den Bergbahnen Weißbriach. Knapp unterhalb der Talstation des Hammerbodenliftes beginnt der beschilderte Waldweg. Bei Schnee und Eis entfielt sich das Anlegen von Schuhspikes, die einen sicheren Aufstieg gewährleisten. Nach einer Gehzeit von ca. einer Stunde kommen wir zur Max-Franz-Piste, die wir nur noch überqueren müssen, um zur Berggeisthütte zu gelangen.
Wer möchte, kann sich nach der kleinen Wanderung in der Berggeisthütte stärken.
Mit der Rodel fahren wir über die beleuchtete Rodelbahn wieder ins Tal.
Ausgangspunkt der Berggeist-Rodelbahn ist die Berggeisthütte. Sie liegt direkt an der "Max Franz"-Skipiste mitten im Skigebiet Weißbriach. Die Rodelbahn ist über 3 km lang und führt über eine präparierte Waldstrecke nach Weißbriach. Am Abend wird die Rodelbahn beleuchtet.
Ein gemütlicher Spaziergang bergauf erhöht die Vorfreude auf die Abfahrt.
Wer seine Kräfte schonen möchte kann das "Hüttentaxi" nutzen. Dieses bringt Gäste gegen Gebühr und Voranmeldung auf die Hütte.
Die Details zur Rodelbahn:
Aus dem Norden (D, NL, DK):
Aus dem Westen (CH, F):
Aus dem Süden (I, SLO):
Aus dem Osten (SLO, HR):
Du bist auf der Suche nach weiteren Rodelmöglichkeiten in der Region?
Dies und noch viele weitere Infos findest du unter - Tourentipps
Einkehrmöglichkeiten:
- Berggeisthütte (direkt an der Rodelstrecke)
- sowie eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten in Weißbriach sowie den umliegenden Ortschaften - Details dazu unter Service A-Z
Du hast keine eigene Rodel?
Deinem Rodelerlebnis steht trotzdem nichts im Wege - es gibt auf der Berggeisthütte die Möglichkeit dir gegen Gebühr eine Rodel zu leihen.
Nähere Informationen zum Taxi-Service und Rodelverleih erhältst du im Tourismusbüro Weißbriach.
Von Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.
Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.
FAIR PLAY & RESPEKT:
Achtsamkeit für Natur – Grundbesitzer – deine Gesundheit.... und die Sicherheit am Berg haben höchste Priorität bei deiner Tour/deinem Bergsporterlebnis und der damit verbundenen Tourenplanung!
Deshalb erkundigt euch vor jedem Rodelerlebnis über die Verhaltensregeln - Sicherheit-am-Berg, sowie die aktuellen Schnee- und Lawinenbericht Lawinenwarndienst Kärnten und die Wetterlage.
Müllentsorgung:
Abfall ist nicht immer zu vermeiden - in der Natur hat er aber nichts zu suchen und ist ordnungsgemäß (bevorzugterweise im Tal bzw. zu Hause) zu entsorgen.
Notrufnummern:
Euro-Notruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
Bergrettung Österreich: 140
Das erwartet dich: