Impressionen des Wanderwegs



Die Wanderung von St. Lorenzen nach Obergail zählt zu den einfachen Touren für Schneeschuhwanderer.


 Schneeschuh
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 10.2 km
  • Zeit: 4 Stunden
  • Startpunkt:
    St. Lorenzen
  • Aufstieg: 531 m
  • Abstieg: 612 m
  • Niedrigster Punkt: 979 m
  • Höchster Punkt: 1372 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Sehr einfache Wanderung, die auch bei wenig Schnee gut gemacht werden kann. Ein Teil des Weges führt über Fahrstraßen, d. h. hier muss man zu Fuss gehen. Natürlich kann die Tour auch als reine Schneeschuhwanderung durchgeführt werden, dann beginnt man im Frohntal, Abzweigung Obergail und wandert mit Schneeschuhen bis zur Ortschaft Obergail. Dadurch verkürzt sich die Gehzeit auf ca eineinhalb Stunden.


Von St. Lorenzen wandert man zuerst entlang der Bundesstraße über die Radegundbrücke zur Ortschaft Wiesen. Über den Fahrweg geht es weiter bis nach Frohn. Etwa 100 m vor der Abzweigung ins Frohntal zeigt ein Wegweiser nach Obergail. Nach links abbiegend gelangt man über eine angenehme Forststraße zum Weiler „Plassegge“, einem Ortsteil von Obergail. Über die freien Wiesen und entlang der Fahrstraße wandert man hinunter zur Gail. Sonnseitig geht es wieder bergan zur Lesachtaler Bundesstraße. (Bushaltestelle). Mit Taxi oder Bus kommt man wieder zurück nach St. Lorenzen. Alternativ kann man auch die Bundesstraße nach St. Lorenzen zurück gehen. Reizvolle Rundtour in ausgesprochen einsamer Landschaft und schönem Blick auf die Gailtaler Alpen. Für die Rundwanderung sollte man insgesamt 3-4 Stunden einplanen.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Schneeschuhe mit Teleskopstöcken, Standard-Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde Schaufel, Verbandpaket)
  • Anreise: Von Kötschach-Mauthen über die B111 in westlicher Richtung bis zur Ortschaft St. Lorenzen/Les. und weiter bis zum Weiler Wiesen, von Lienz/Osttirol biegt man in Tassenbach Richtung Obertilliach/Maria Luggau ab und folgt dem Straßenverlauf bis man kurz vor St. Lorenzen/Les. den Weiler Wiesen erreicht.
  • Taxi für Transfer: www.wilhelmer-reisen.at / Tel. 04716/306

  • Quelle: TVB Lesachtal
  • Autor: Tourismusverband Lesachtal

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Im Weiler Wiesen sind nur wenige Parkplätze entlang der Straße verfügbar, alternativ findet man beim Bildungszentrum in St. Lorenzen/Les. ausreichend Parkmöglichkeit.
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Bushaltestelle St. Lorenzen/Lesachtal, Bildungszentrum oder Bushaltestelle Wiesen bei St. Lorenzen/Les.

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bitte besachten Sie immer die aktuelle Lawinenwarnstufe!


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen