Impressionen des Wanderwegs



Kurze Rundtour mit wunderschönem Ausblick und historischem Highlight.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 5.75 km
  • Zeit: 1.9 Stunden
  • Startpunkt:
    Stefanienbad bei Grafendorf
  • Aufstieg: 274 m
  • Abstieg: 277 m
  • Niedrigster Punkt: 647 m
  • Höchster Punkt: 911 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Startpunkt der Tour ist das ehemalige Seniorenwohnheim Stefanienbad zwischen Leifling und Grafendorf. Von dort aus wandert man auf einem Feldweg nach Grafendorf. Im südlichsten Teil Grafendorfs angekommen folgt man der Straße ostwärts bis zur (mittels Wegweiser) markierten Abzweigung nach Norden. Nach einer kurzen Strecke durch Wohngebiet führt der Weg bergwärts über einen Waldsteig. Der Steig mündet in einen Forstweg - an dieser Abzweigung müssen Sie sich links halten - schon nach wenigen Metern führt ein weiterer Waldsteig höher auf den Berg. Nach Ende des Steiges erreichen Sie wieder einen Forstweg, dem Sie bergwärts folgen müssen. Nach ca. 300 m zweigt ein letzter relativ steiler Waldsteig bergwärts ab. Nach den Mühen des Aufstiegs sind Sie nun am Wieserberg angekommen. Nun trennen Sie nur noch wenige Meter vom Kirchlein St. Helena (den Schlüssel erhalten Sie im Bedarfsfall beim Wieserbauer). Im Inneren der Kirche können Sie die wundervollen romanischen Fresken bewundern.

Bevor Sie den Rückweg antreten, können Sie bei einer kleinen Jause den herrlichen Ausblick vom Wieserberg ins Tal genießen. Der Weg zurück zum Ausgangspunkt führt beim Wieserbauer vorbei über die kleine Bergstraße talwärts. Unmittelbar nach dem nächsten Bauernhof (Schretter) zweigt eine Straße nach links ab, der Sie folgen müssen. Nach dem Durchqueren des 2. Gehöfts (Warnig) führt der Weg nach Süden auf einen Waldsteig Richtung Tal (Markierung beachten).  Der Steig mündet nahe des Soldatenfriedhofes auf der Dulln in die Bergstraße. Folgen Sie nun dem Straßenverlauf talwärts bis in die Ortschaft Leifling. Ca. 100m nachdem Sie den Dorfbrunnen passiert haben, macht die Straße einen scharfen Knick nach rechts. Hier müssen Sie nach links auf den Feldweg (beginnt zwischen den Häusern) in Richtung Stefanienbad abbiegen.  Dem Wegverlauf folgen. Schon bald sind Sie wieder am Ausgangspunkt angekommen.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    festes Schuhwerk

  • Anreise:

    von Richtung Drautal - über den Gailberg nach Kötschach-Mauthen - auf der B111 Richtung Hermagor bis Grafendorf

    von Richtung Klagenfurt - Villach - Abfahrt Gailtal/Hermagor - B111 Gailtalbundesstraße bis nach Grafendorf

  • http://www.nassfeld.at/de/erlebnisraum-urlaub/dellach/die-gemeinde/sehenswuerdigkeiten/st.-helena-am-wieserberg

  • Geheimtipp:

    Jause einpacken...

    den Schlüssel für das Kirchlein St. Helena erhalten Sie beim Wieserbauer

  • Quelle: NLW Tourismus Marketing GmbH
  • Autor: Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Parkmöglichkeiten in Grafendorf

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Anfahrt mit Bus, Zu- und Ausstiegsmöglichkeit in Grafendorf


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bitte beachten Sie die Beschilderungen!


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen