Wir starten beim Parkplatz der Drautalperle und folgen dem befestigten Weg durch die Felder Richtung Spittaler Drauauen. Diese gehören zum Europaschutzgebiet Obere Drau und bieten einen wertvollen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Als Naherholungsgebiet der Spittaler laden die Auen zu gemütlichen Spaziergängen ohne Höhenunterschiede ein. Am Ende des Weges erreichen wir den 13 m hohen Aussichtsturm, der uns einen herrlichen Ausblick über die Flusslandschaft der Drau und die umliegende Bergwelt verschafft. Je nach Schneelage gibt es auch eine Langlaufloipe zur freien Benützung. Wieder zurück bei der Drautalperle wärmen wir uns im Panorama Restaurant auf und stärken uns mit Köstlichkeiten aus der Region. Auch ein Besuch in der Saunalandschaft lohnt sich auf jeden Fall und wärmt von innen heraus.
Im Anschluss empfiehlt sich noch ein Besuch des Museum für Volkskultur im Schloss Porcia im Zentrum der Lieserstadt Spittal an der Drau.
Der Weg ist durchwegs asphaltiert bzw. gefestigt und es gibt keine Stufen oder Übergänge.
Der Weg ist auch mit einem Kinderwagen/Buggy gut befahrbar.