Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee
Tel. +43(0) 4285/8241
info@nlw.at
www.nassfeld.at
Anspruchsvoll in Sachen Höhenmeter verläuft die Rundloipe Tröpolach durch eine landschaftlich schöne Gegend. Die ersten Kilometer teilt sich die Route gemeinsam mit der Panoramaloipe in Richtung Tröpolach. Zurück geht es dem ruhigen Waldrand entlang zur Brückenüberquerung und bei der Abzweigung Rattendorf wieder retour zum Start.
Anreise mit dem PKW:
Über die B111 (Gailtal Straße) - von Kötschach-Mauthen kommend (Richtung Hermagor) - fährst du bis zur Ortschaft Jenig.
Hier biegst du nach der Tankstelle rechts ab, Richtung Rattendorf (Rattendorfer Landesstraße).
Du folgst dem Straßenverlauf und erreichst in weiterer Folge, ca. 350 m nach dem Ortszentrum von Rattendorf, den Loipeneinstieg/Parkplatz auf der rechten Seite.
Über die B111 (Gailtal Straße) - von Hermagor kommend (Richtung Kötschach-Mauthen) - fährst du Richtung Tröpolach/Abzweigung Nassfeld (entlang der B90). In Tröpolach biegst du von der B90 - nach dem Feuerwehrhaus rechts - Richtung Rattendorf ab (Rattendorfer Landesstraße).
Du folgst dem Straßenverlauf und erreichst in weiterer Folge, kurz nach dem Ortsbeginn von Rattendorf, den Loipeneinstieg/Parkplatz auf der linken Seite.
Öffentliche Anreise:
Die nachhaltigste Anreisevariante ist mit der Bahn (von Villach kommend) bis nach Hermagor möglich.
Von Hermagor aus erreichst du in weiterer Folge mit dem Bahnhofshuttle, sowie dem Bus / Skibus (der Skibus ist für Langläufer kostenlos), den Ort Rattendorf.
Alternativ dazu gibt es auch die Möglichkeit mit dem Bus/Skibus aus Richtung Kötschach-Mauthen oder Villach bis nach Hermagor bzw. Rattendorf anzureisen.
Der Loipeneinstieg befindet sich 350 Meter von der Bushaltestelle entfernt - bei der Ortsausfahrt.
Details unter - Mobilitätsinfos Nassfeld sowie Routenplaner Kärntner Linien
Du bist auf der Suche nach weiteren Langlaufmöglichkeiten in der Region?
Dies und noch viele weitere Infos findest du unter - Tourentipps
Einkehrmöglichkeiten:
In Rattendorf, sowie den umliegenden Ortschaften in der Nähe der Loipe (Tröpolach...), gibt es zahlreiche, ganzjährig geöffnete Einkehrmöglichkeiten - Details dazu unter Service A-Z.
Kostenlose Parkplätze stehen beim Loipeneinstieg – direkt neben der Rattendorfer Landesstraße – zur Verfügung.
FAIR PLAY & RESPEKT:
Achtsamkeit für Natur – Grundbesitzer – deine Gesundheit.... und die Sicherheit am Berg haben höchste Priorität bei deiner Tour und der damit verbundenen Tourenplanung!
Deshalb erkundigt euch vor dem Langlaufen über die Verhaltensregeln - Sicherheit-am-Berg, sowie den aktuellen Schnee- und Lawinenbericht Lawinenwarndienst Kärnten und die Wetterlage.
Müllentsorgung:
Abfall ist nicht immer zu vermeiden - in der Natur hat er aber nichts zu suchen und ist ordnungsgemäß (bevorzugterweise im Tal bzw. zu Hause) zu entsorgen.
Notrufnummern:
Euro-Notruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
Bergrettung Österreich: 140
Das erwartet dich: