Die Wanderung zum Wolayersee gehört zu einer der schönsten Wanderungen in der Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weißensee. Unser neuer Tourentipp startet beim Parkplatz der Unteren Valentinalm, welche über die Plöckenstraße leicht zu erreichen ist. Die Alm ist ein idealer Startplatz für eine Wanderung zum Wolayersee und nach der Rückkehr ist sie auch nochmal ein guter Rastplatz bevor es wieder nach Hause geht.
Die Wanderung zum Wolayersee gehört zu einer der schönsten Wanderungen in der Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weißensee. Unser neuer Tourentipp startet beim Parkplatz der Unteren Valentinalm, welche über die Plöckenstraße leicht zu erreichen ist. Die Alm ist ein idealer Startplatz für eine Wanderung zum Wolayersee und nach der Rückkehr ist sie auch nochmal ein guter Rastplatz bevor es wieder nach Hause geht.
Die Tageswanderung mit insgesamt ca. 6 Stunden Gehzeit führt über die Obere Valentinalm auf das Valentintörl, hinunter zur Eduard-Pichl-Hütte am Wolayersee. Die Wanderung ist mittelschwer, dies liegt aber an den insgesamt 9,2 Kilometern die zurückgelegt werden müssen.
Zuerst wandert man über eine Schotterstraße taleinwärts und danach folgt man einem markierten Steig hoch bis zur Oberen Valentinalm (1.540m), welche man nach ca. einer Stunde Gehzeit erreicht. Die aufgehende Sonne lässt die umliegende Bergwelt in hellem Licht strahlen.
Unterwegs gibt es viele Blumen zu entdecken.
Von der Oberen Valentinalm aus geht es weiter hoch zum Valentintörl mit 2.138 m Seehöhe. Dabei wandert man durch einen Kessel unter beeindruckenden Felswänden vorbei. Der Weg ist sehr gut markiert und sollte man sich doch einmal nicht mehr auskennen, dann zeigen Steinmännchen den Weg.
Am Valentintörl angekommen folgt ein etwas schwierigerer Teil bei dem eine felsige Rinne durchquert werden muss. Diese ist aber – gesichert durch Eisenbügeln – gut durch leichte Kletterei hochzusteigen. Und nach langem Aufstieg erreicht man den höchsten Punkt der Tour den Gipfel des Rauchkofels mit 2.460 m Seehöhe. Die Aussicht von hier ist beeindruckend.
Vom Rauchkofel aus geht man jetzt den Steig zurück bis zum Wegknoten und von weitem kann man auch schon den Wolayersee erkennen.
Und schnell erreicht man auch schon das nächste Highlight der Tour – den Wolayersee mit der Wolayerseehütte (Eduard-Pichl-Hütte) welche natürlich zur Einkehr einlädt. Die Hütte wurde gerade erst renoviert und von den Sitzplätzen aus hat man eine schöne Aussicht auf den See.
Zurück geht die Tour ein Stück weiter um den See herum um über einen markierten Weg wieder hoch bis zum Valentintörl zu gelangen. Von hier aus folgt man den bereits bekannten Weg Richtung Untere Valentinalm zurück. P.S.: Wenn ihr Glück habt trefft ihr am Hin- oder Rückweg auf Murmeltiere.
Fotos: © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger