Impressionen des Wanderwegs



 Fernwanderweg
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 21.7 km
  • Zeit: 8.3 Stunden
  • Startpunkt:
    Schutzhaus Vorderötscher
  • Aufstieg: 1388 m
  • Abstieg: 1598 m
  • Niedrigster Punkt: 678 m
  • Höchster Punkt: 1893 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Ötscher-Überschreitung vom Erlauftal ins Ybbstal

Route: Schutzhaus Vorderötscher (888 m) – Ötschergräben (752 m) – Sperriedel – „Jäger Herz“ – Geldloch und Taubenloch – Rauher Kamm / Klettersteig – Großer Ötscher (1893 m) – Ötscherschutzhaus (1418 m).

Variante Wanderweg: Ötschergräben – Spielbichler – Riffelsattel – Ötscherschutzhaus – Großer Ötscher – Ötscherschutzhaus.

Weiterweg ins Ybbstal: Ötscherschutzhaus – Riffelsattel – Mittereckkogel – Winkelbachgraben – Langau (681 m).


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Etappenziel: Gasthof zum Schützenwirt, Fam. Pöllinger, T +43 7480/5202

    Zusätzlicher Stützpunkt (mit Nächtigungsmöglichkeit):

    Ötscherschutzhaus bei der Bergstation des Ötscherliftes (Österr. Touristenklub, Hüttentelefon +43 7480 5249).

    Zusätzlicher Talort: Lackenhof (Info Ötscher Tourismusbüro, Tel. +43 7480 93049; Ötscherlift Tel. +43 7480 5354).

  • Quelle: Mostviertel
  • Autor: Mostviertel Tourismus GmbH

Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Inspirationsbroschüre bestellen

    Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

    • 10 Momente zum Träumen und Erleben
    • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
    • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
    • Sammlung für deine Wandermomente
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    Google Analytics 3
    Hotjar
    Facebook Pixel
    Pinterest
    Google Analytics 4
    Zustimmen