Vom Kajaparkplatz führt dich der Weg durch das wildromantische Kajabachtal rund um die Ruine Kaja. Im Frühling säumen bunte Frühlingsblumen den Bach, im Sommer verströmt die mit Farnen und Moosen bewachsene Schlucht eine angenehme Kühle. Vom Parkplatz gehst du über die Brücke am Eingang der Ruine Kaja vorbei ins Kajabachtal. Im Kajabach fischt der Schwarzstorch und auch der Fischotter ist hier auf Nahrungssuche unterwegs. Bei der ersten Brücke zweigst du von der Forststraße links ab und folgst einem Weg entlang des Merkersdorfer Baches. Nun kannst du die Burgruine von ihrer Rückseite sehen. Nach zwei Brückenüberquerungen gelangst du auf eine Wiese, dahinter liegt bereits wieder der Kajaparkplatz.