Wer gerne ausgedehnt wandert und die Natur genießt, sollte sich den Ödenkirchner Weg nicht entgehen lassen. Beginn ist bei der Kirche in Haßbach, die gleich der erste sehenswerte Stop auf der Strecke ist. Weiter geht es zur Bildlinde, einem Naturdenkmal mit prachtvollem Ausblick auf Rax, Schneeberg und Hohe Wand. Folgt man dem Weg weiter über Hohenberg, erreicht man schließlich Ödenkirchen, wo der Landgasthof Fally zum Einkehren einlädt. Nach einer Stärkung wartet die Urbankapelle bei Schaffernack darauf, besichtigt zu werden. Weiters sehenswert ist das Türkenkreuz, welches ebenso am Weg liegt. Auch in Molfritz kann man am Ende des Weges Halt machen und Kraft tanken, bevor man nach drei bis vier Stunden wieder in Haßbach ankommt. Für die jüngeren Wanderer ist der Naturspielplatz direkt im Dorf ein Highlight.
Beginnend bei der Kirche in Haßbach, begeben wir uns zur Bildlinde mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Gebirge. Weiter geht es nach Süden Richtung Hohenberg, und in weiterer Folge erreichen wir Ödenkirchen, und gehen weiter nach links Richtung Schaffernack. Danach erwartet uns die Urbankapelle zur Besichtigung. Von dort aus geht es bergab über Hosendorf zum Türkenkreuz. Nach diesem letzten Wegpunkt gehen wir über Molfritz ein Stück Gemeindestraße bergab durch den Wald, zurück nach Haßbach.