Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Eine ausgedehnte Rundwanderung erwartert konditionierte Wanderer in Haßbach.
Wiener Alpen in Niederösterreich
Tel. +43(0) 2622/78960
info@wieneralpen.at
www.wieneralpen.at
Wer gerne ausgedehnt wandert und die Natur genießt, sollte sich den Ödenkirchner Weg nicht entgehen lassen. Beginn ist bei der Kirche in Haßbach, die gleich der erste sehenswerte Stop auf der Strecke ist. Weiter geht es zur Bildlinde, einem Naturdenkmal mit prachtvollem Ausblick auf Rax, Schneeberg und Hohe Wand. Folgt man dem Weg weiter über Hohenberg, erreicht man schließlich Ödenkirchen, wo der Landgasthof Fally zum Einkehren einlädt. Nach einer Stärkung wartet die Urbankapelle bei Schaffernack darauf, besichtigt zu werden. Weiters sehenswert ist das Türkenkreuz, welches ebenso am Weg liegt. Auch in Molfritz kann man am Ende des Weges Halt machen und Kraft tanken, bevor man nach drei bis vier Stunden wieder in Haßbach ankommt. Für die jüngeren Wanderer ist der Naturspielplatz direkt im Dorf ein Highlight.
Beginnend bei der Kirche in Haßbach, begeben wir uns zur Bildlinde mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Gebirge. Weiter geht es nach Süden Richtung Hohenberg, und in weiterer Folge erreichen wir Ödenkirchen, und gehen weiter nach links Richtung Schaffernack. Danach erwartet uns die Urbankapelle zur Besichtigung. Von dort aus geht es bergab über Hosendorf zum Türkenkreuz. Nach diesem letzten Wegpunkt gehen wir über Molfritz ein Stück Gemeindestraße bergab durch den Wald, zurück nach Haßbach.
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140 Sicherheitshinweise
von Wien: A23, danach A2 bis Anschlussstelle Neunkirchen, auf S6 Ausfahrt Neunkirchen nehmen, Straßhofer Str. , Gramatler Str. und L143 bis Ponholzgraben nehmen
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at , +43 / 2622 / 78960
Zur Einkehr auf der Wanderung ist der Landgasthof Fally zu empfehlen.
Für Familien mit Kindern steht ein Besuch des öffentlichen Naturspielplatzes in Haßbach nach der Wanderung noch aus.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit beim Landgasthof Fally in Ödenkirchen.
Weitere Einkehrmöglichkeit beim Haßbacher Braueck direkt in Haßbach.
Kirche
Mit dem Zug bis Bahnhof Aspang-Markt und weiter mit dem Regionalbus 386 bis Haßbach
Mehr Information unter: www.vor.at
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Das erwartet dich: