Gleich neben der alten Kaiserstraße, zwischen Wien und Prag liegt der kleine Markt Echsenbach. Geprägt durch seine ländliche Idylle und Gastfreundschaft, begegnen dem Wanderer auf seinem Weg verschiedenste Sehenswürdigkeiten, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart: religiöses, wie die Pfarrkirche, das Beichtvaterloch und das Kaisermarterl – kulturelles, wie das erste Schnaps-Glas-Museum Österreichs – Spiel und Spaß in der großen Freizeitanlage mitten im Grünen und natürlich das Echsi, unser Maskottchen.
Du verlässt Echsenbach auf dem "Hintausweg" übern Berg auf dem Weg, den die Arbeiter früher zum "Sägewerk" nahmen. Beim Sägewerk, mittlerweile Betriebsgelände der Fa. Hartl-Haus, wanderst du ein Stück auf der Straße Richtung Kaltenbach. Am Waldrand biegst du links ab und betrittst einen Waldweg, der dich teilweise durch dichte Wälder führt. An diesen Stellen ist der Weg oft nass und abenteuerlich. Wenn du den Wald verlässt hast du nur mehr einige 100m zur Biogasanlage. Außerdem warst du auch in der Gegen der längst vergessenen Ortschaft "Hadweis". Bei der Biogasanlage siehst du die großen Gärbehälter, wo aus Biomasse Strom und Wärme erzeugt werden. Du wanderst nun über den "Poppenweg" quer Richtung Rieweis, wo du schöne Aussichtspunkte findest. Von Rieweis geht's auf der Straße gemütlich nach Echsenbach, wo auch hier ein Museumsbesuch ein gelungener Abschluss wäre.