Impressionen des Wanderwegs



Esel, Waldschafe und Minischweine erwarten den Besucher ebenso, wie ein herrlicher Blick ins Alpenvorland. Durch die geringen Höhenunterschiede ist diese Route besonders für Kinder geeignet. Die Strecke gestaltet sich abwechslungsreich und bietet zahlreiche Erlebnisse und Sehenswertes.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 3.45 km
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Schillerpark - Naturpark Buchenberg, Waidhofen an der Ybbs
  • Aufstieg: 164 m
  • Abstieg: 164 m
  • Niedrigster Punkt: 360 m
  • Höchster Punkt: 524 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die Route führt über leicht begehbare Wanderwege zum Natur- und Wildpark Buchenberg. Dort erwartet Besucher Abenteuer und Spaß in Ossi‘s Waldheimat mit Haustier- und Streichelbereich. Auf „Du und Du“ mit Eseln, Waldschafen oder Minischweinen im völlig frei begehbaren Haustierbereich. Man kann auch einen Blick ins „Wohnzimmer“ der Marderhunde und Füchse werfen. Weiter führt der gemütliche Weg zur Holzknechthütte. Je nach Zeit oder Lust kann man von hier zur Oberen Buchenbergkapelle wandern. Besonders Sportliche können dazu den Steilweg – den so genannten Bußweg benützen. Von der über 150 Jahre alten Buchenbergkapelle hat man einen der schönsten Blicke ins Alpenvorland und auf die Stadt Waidhofen. Nach einem Eintrag ins Gipfelbuch und vielleicht einer kleinen Andacht geht es hinunter zum Höhenrundweg, vorbei an der oberen Jägerbank zum Jubiläumsbrunnen. Von dort kommt man wieder zum Wildpark, wo man sich im gemütlichen Naturparkhaus stärken kann. Bequeme, leicht begehbare Wege und geringe Höhenunterschiede charakterisieren diese Wanderung, die mit zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen aufwartet. Besonders spannend ist diese Wanderung für Kinder und Tierfreunde! Im Naturpark sind alle Wege und Steige ausführlich beschildert.


Die Route beginnt beim Schillerpark direkt im Stadtzentrum und führt über leicht begehbare Wanderwege zum Natur- und Wildpark Buchenberg. Dort erwartet Besucher Abenteuer und Spaß in Ossi‘s Waldheimat mit Haustier- und Streichelbereich. Auf „Du und Du“ mit Eseln, Waldschafen oder Minischweinen im völlig frei begehbaren Haustierbereich. Man kann auch einen Blick ins „Wohnzimmer“ der Marderhunde und Füchse werfen. Weiter führt der gemütliche Weg zur Holzknechthütte. Je nach Zeit oder Lust kann man von hier zur Oberen Buchenbergkapelle wandern. Besonders Sportliche können dazu den Steilweg – den so genannten Bußweg benützen. Von der über 150 Jahre alten Buchenbergkapelle hat man einen der schönsten Blicke ins Alpenvorland und auf die Stadt Waidhofen. Nach einem Eintrag ins Gipfelbuch und vielleicht einer kleinen Andacht geht es hinunter zum Höhenrundweg, vorbei an der oberen Jägerbank zum Jubiläumsbrunnen (Möglichkeit zum Wechsel zur Route Waidhofen - Forsteralm). Von dort kommt man wieder zum Wildpark, wo man sich im gemütlichen Naturparkhaus stärken kann. Bequeme, leicht begehbare Wege und geringe Höhenunterschiede charakterisieren diese Wanderung, die mit zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen aufwartet. Besonders spannend ist diese Wanderung für Kinder und Tierfreunde! Im Naturpark sind alle Wege und Steige ausführlich beschildert.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Anreise: A1 Abfahrt Amstetten West - Bundesstraße B121 bis Waidhofen/Ybbs - Schillerpark - Naturpark Buchenberg, Waidhofen an der Ybbs
  • Tourismusbüro Waidhofen
    3340 Waidhofen an der Ybbs, Schlossweg 2
    Tel. 07442/511 255
    tourismus@waidhofen.at
    www.waidhofen.at

  • Quelle: Mostviertel
  • Autor: Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Schillerpark – Naturpark Buchenberg

     


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen