So eine Familienwanderung auf dem Hochbärneck zwischen Jessnitz und Erlauftal tut schon gut. Daher hat man auf dieser weitläufigen Alm hoch über St. Anton gleich drei "tut gut"-Wanderwege markiert. Eigentlich sind das ausgedehnte Almspaziergänge auf festen Wegen mit toller Aussicht auf den Ötscher, einem interessanten Kräutergarten, einem großen Aussichtsturm und einem tierisch gemütlichen Almgasthaus. Mächtig thront der Mostviertler Altvater südlich vom Hochbärneck und zeigt vom Aussichtsturm aus seine volle Breitseite mit dem Rauhen Kamm, der Pfann und den drei Planen: Juckfidelplan, Kreuzplan und Fürstenplan. So heißen die Steilabfahrten vom Ötscher, die gerne von Ski-Touristen beritten werden. In der Wander-Saison präsentiert sich am Hochbärneck ein vielfältiges Almleben, im Winter fahren zwei Schlepplifte.
Blaue Markierung:
Parkplatz Almhaus - Alpengarten - Aussichtsturm - Waldweg - Altes Kreuz - Waldwiese - Seppl Hütte - Fußweg Almhaus.
Alternative Routen
Rote Markierung:
Parkplatz Almhaus - Alpengarten - Aussichtsturm - Waldweg - Altes Kreuz - Mostviertelblick - Wasserbrunnen.
Grüne Markierung:
Parkplatz Almhaus - Alpengarten - Wasserbrunnen - Waldwiese - Seppl Hütte - Fußweg Almhaus.