Impressionen des Wanderwegs



Wandern zwischen Almen, Schluchten und Wasserfällen: Die gemütliche Wanderung führt von der Trefflingfallhütte am Sulzbichl auf das Hochbärneck. Am Rückweg begeistern die Voderen Tormäuer mit der glasklaren Erlauf und dem tosenden Trefflingfall.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 9.49 km
  • Zeit: 3.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Sulzbichl - Trefflingfallhütte
  • Aufstieg: 540 m
  • Abstieg: 540 m
  • Niedrigster Punkt: 463 m
  • Höchster Punkt: 952 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften begeisten die Wandernden auf dieser Tour. Die Alm am Hochbärneck, mit dem Almhaus und dem Aussichtsturm, eignet sich hervorragend für eine kleine Pause. Nach dem Abstieg durch einen schattigen Buchenwald, mit wunderbarem Blick auf den Ötscher, führt der Weg entlang der glasklaren Erlauf durch die Vorderen Tormäuer, vorbei an der Eibenmühle und dem Hundsbachfall. Als Highlight kommt zum Abschluss noch der Trefflingfall, der sich in mehreren Kaskaden in die Tiefe stürzt. Zurück beim Ausgangspunkt kann man sich in der Trefflingfallhütte dann die verdiente Jause abholen.


Ausgangspunkt ist die Trefflingfallhütte am Sulzbichl in der Gemeinde Puchenstuben, wo der Eintritt in den Naturpark zum Erhalt der Wege bezahlt werden darf. Eine öffentliche Anreise mit der Mariazellerbahn ist bis Puchenstuben möglich, von dort aus geht es mit dem Naturpark Wanderbus weiter bis zur Trefflingfallhütte, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Zuerst führt der Weg ein kurzes Stück die Asphaltstraße entlang, ehe man links auf einen Forstweg abbiegt und nach ca. 2 Stunden die Alm am Hochbärneck erreicht. Nach einer Einkehr im Almhaus und einem Besuch der Aussichtswarte, fällt der Weg steil bergab über einen Waldweg und eine Straße Richtung Eibenboden. Bei einer unscheinbaren Kreuzung muss man sich links halten um zur Eibenmühle zu gelangen. Durch die Vorderen Tormäuer, entlang der Erlauf und vorbei am Hundsbachfall, erreicht man den Trefflingfall, welcher als letzte Etappe, über den spektakulär angelegten Wasserfallsteig, bergauf erklommen werden muss, ehe das letzte Stück durch einen Wald, neben dem Trefflingbach wieder zum Startpunkt führt.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Getränk

  • Anreise:

    von St.Pölten über das Pielachtal nach Puchenstuben

    von Scheibbs über St.Anton nach Puchenstuben

    von Annaberg über den Wastl nach Puchenstuben

    in Puchenstuben Richtung Erlebnisdorf Sulzbichl auf der L5022 - Panoramastraße abbiegen (Achtung Busfahrverbot zwischen Sulzbichl und Reith)

  • Naturpark Ötscher-Tormäuer

    Tel.: 02728/ 21 100 oder info@naturpark-oetscher.at

    www.naturpark-oetscher.at

     

    Gemeinde Puchenstuben

    Tel.: 02726/ 2380 oder gemeinde.puchenstuben@wavenet.at

    www.puchenstuben.at

     

    Mariazellerbahn: www.mariazellerbahn.at

  • Geheimtipp:

    Nächtigen Sie im Erlebnsidorf Sulzbichl: das Stelzendorf, bestehend aus 7 Hütten, bietet insgesamt Platz für 36 Personen. Ideal für Schul- und Kindergruppen sowie Familienausflüge.

  • Quelle: Mostviertel
  • Autor: Mostviertel

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich direkt bei der Trefflingfallhütte.

    Die Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung kommen der Pflege des Naturparks zu Gute. (bei Parkautomat nur Münzzahlung möglich)

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    mit der Mariazellerbahn (Bhf. Puchenstuben)

    mit dem Naturpark Wanderbus (verkehrt über die Panoramastraße zwischen Bhf. Puchenstuben und Naturparkzentrum Ötscher-Basis)


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen