Diese Schneeschuhwanderung führt von Payerbach aus als Rundweg über den Kreuzberg und zum Ausgangspunkt zurück. Durch den Payerbachgraben geht es hinauf auf die Stoierhöhe und auf den Kaiserbühel, vorbei an einer Kapelle. Das Zwischenziel auf der Runde ist die Speckbacherhütte, hier kann man sich nicht nur stärken, sondern bei einem längeren Aufenthalt auch eine Nächtigung einplanen (Donnerstag Ruhetag). In Kürze erreicht man auch den Gipfel des Kreuzbergs auf 1084 Höhenmetern. Ab Rücken des Kreuzbergs genießt man atemberaubende Aussichten Richtung Semmering und Sonnwendstein. Am Rückweg erkundet man einen Teil des Bahnwanderwegs und kann einen Abstecher zum historischen Nostalgiepostamt in Küb machen bevor es wieder nach Payerbach zurückgeht, wo zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und kulinarische Ziele sowie hochwertige Nächtigsbetriebe auf all jene warten, die länger in den Wiener Alpen verweilen wollen
Vom Bahnhof gehen wir der Straße entlang in den Ort. Wir überqueren die Schwarza und folgen, an der Kirche vorbei, der Straße in den Payerbachgraben Richtung Süden. (Rote Markierung Weg 834). Nach dem Bahnviadukt begleitet der Weg die Straße zunächst rechts oberhalb im Wald, um sie dann nach rechts zu verlassen und über einen Rücken auf die Stoier Höhe zu führen. Ab hier bleiben wir immer auf dem Weg 834 und gelangen über den Kaasbühel bis zur Speckbacherhütte.
Immer am Rücken des Kreuzberges bleibend, der roten Markierung nach in Richtung Osten folgend steigen wir ab bis zur Klammer Kapelle. Hier biegen wir links auf den Bahnwanderweg (blaue Markierung) und gelangen so über Küb zurück nach Payerbach folgen und zum Bahnhof.