Der historische Dorfkern Thernberg besticht mit seinem stimmungsvollenn Ambiente. Der erste Teil des Weges auf einer wenig befahrenen nach Straße bietet immer wieder tolle Ausblicke zurück auf die Ruine Thernberg. Kurz vor Maria Schnee öffnet sich dann die Landschaft und gibt den Blick auf die Bucklige Welt frei: Wiesen, Felder, Haine und Ortschaften wechseln in kurzen Abständen, die Geländeform ist stark hügelig und verblüfft mit tiefen Gräben. Spirituelle Erlebnisse bieten die Wallfahrtskirchen Maria Schnee und St. Anna.
Wir starten am Landgasthaus Thaler, gehen direkt daran links vorbei, passieren die Kirche und den Erzherzog-Johann-Platz zur Rechten und wandern die nächsten 3,8 Kilometer an der Straße bergauf Richtung Wiesmath. Einige Minuten nach dem Ort Eichberg biegen wir bei einer Linkskurve rechts ab und gehen links in den Güterweg Kreuth weiter. Beim Kieslager den grün markierten Abzweiger links liegen lassen, einige Meter später zweigt von der Straße halblinks der Wiener Alpenbogen auf einen Waldweg ab. Wir queren eine Asphaltstraße und gehen am Waldweg weiter. Nur zwei Minuten danach biegen wir bei einer Wegkreuzung links ab und steigen den Wanderweg bergauf zu einer Forststraße. Wir gehen nun die Forststraße weiter bergauf und verlassen den Wald. An der ersten Weggabelung biegen wir rechts auf den Feldweg ab und spazieren am Waldrand weiter zur Kaltenberger Höhe. Hier wenden wir uns links und erreichen den Ort Kaltenberg. Wir kehren im Gasthof Maria Schnee (Montag, Dienstag Ruhetag) ein und wandern danach weiter zur Wallfahrtskirche Maria Schnee.
An der Kirche vorbei, kurz danach biegen wir links auf einen markierten Weg an Häusern vorbei ab. Über Wald- und Wiesenwege gehen wir leicht bergab zu einer Zufahrtsstraße eines Hauses, wechseln links auf einen Güterweg und gehen aufsteigend zur Landstraße nach Lichtenegg. Den Ort erreichen wir nach wenigen Minuten zur Rechten bei der Landstraße. Wir folgen der Hauptstraße, halten uns bei der Straßenkreuzung vor dem Friedhof links und biegen vor dem Feuerwehrhaus links in die Schulstraße ein. Am Waldrand links dem markierten Pfad bergab in den Wald folgen, nach einem Graben mit Bach bei einer Gabelung rechts halten und teilweise im Graben aufwärts steigen sowie über eine Wiese zur kleinen Ansiedlung Pesendorf weitergehen. Bei der Kapelle gehen wir rechts und folgen dem Straßenverlauf in einer Linkskurve zur Straßenkreuzung. Wir queren die Straße und gehen bergab am Güterweg weiter. Am Waldrand rechts auf eine Forststraße abbiegen, bergab durch Wald und über Wiesenwege weiter nach Stickelberg gehen. Vorbei an der Kirche von Stickelberg und dem gemütlichen Gasthof Pension Stickelberg, folgen wir der Straße zur Hauptstraße nach Hollergraben, links kurz entlang der Hauptstraße wandern, nach einer Brücke zum Schlattenbach und nach einer Kapelle rechts von der Straße weg über Wiesen- und Waldwege zum Hammelhof aufsteigen. Hier rechts auf den aussichtsreichen Güterweg abbiegen, vorbei an einer Mostschank und einer Kapelle folgen wir der Höhenstraße direkt zur Hauptstraße nach Wiesmath. Das Gemeindeamt befindet sich zur Linken.