Der beste Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Bahnhof Böhlerwerk. Nach der Bahnunterführung zweigt der Weg links auf den Sonntagberg ab (Tafel 04A). Vorbei an den Gehöften „Kahlenberg“ und „Kaiserhof“, dann durch den Wald, gelangt man zur Basilika am Sonntagberg. Die barocke Wallfahrtskirche wurde zwischen 1705 und 1718 nach Plänen von Jakob Prandtauer begonnen und bis 1732 von Josef Munggenast fertig gestellt. Am Friedhof vorbei geht es weiter über die Straße mit Abzweigung zum Haus Sandlehen und auf einem schönen Fahr- und Wiesenweg gelangt man auf die „Mostviertler Panoramastraße“. Auf dieser Straße kommt man nach St. Leonhard/Walde.
Der beste Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Bahnhof Böhlerwerk. Nach der Bahnunterführung zweigt der Weg links auf den Sonntagberg ab (Tafel 04A). Vorbei an den Gehöften „Kahlenberg“ und „Kaiserhof“, dann durch den Wald, gelangt man zur Basilika am Sonntagberg. Am Friedhof vorbei geht es weiter über die Straße mit Abzweigung zum Haus Sandlehen und auf einem schönen Fahr- und Wiesenweg gelangt man auf die „Mostviertler Panoramastraße“. Auf dieser Straße kommt man nach St. Leonhard/Walde.