Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Bergwanderung entlang des Taglesbaches auf die Herrenalm
Wanderregion Mostviertel Alpin
Tel. +43(0) 7482/20444
info@mostviertel.at
www.mostviertel.at
Das aus dem Mittelalter stammende Almhaus auf der Herrenalm liegt geschützt in einem kleinen Kessel, welcher nur nach einem Fußmarsch erreicht werden kann. Als Belohnung wartet eine urige, aus Stein gebaute und mit einem steilen Walmdach versehene Almhütte mit Getränken und einfacher Jause. Auch für Familien mit aktiven Kindern kann man diese Wanderung bestreiten - Märchenwald, an Bächen entlang und diese Almhütte - ein traumhaftes Erlebnis.
Am linken Ufer des Taglesbaches (700m) entlang Aufstieg bis zum Wegweiser "Herrenalm/Dürrenstein", dann ein kurzes Stück auf einer Forststraße, wieder rechts in den Mischwald, bis ein befestigter breiter Weg in Serpentinen etwas steiler bergauf führt. Sobald dieser Weg in eine klammartige Verengung mündet, mit einem Wassserfall links und der Felswand des Kleinreiser Kogels rechts, wird´s besonders reizvoll. Bis dahin ist nichts anderes zu hören als das Rauschen des Baches und das Rascheln der Blätter unter unseren Füßen. Nach dem Wasserfall erreicht man dann die Almhütte Herrenalm (1327m) und weiter noch das Leonhardikreuz (1406m).
Retour auf der selben Route durch die Taglesgraben.
Wegekennzeichen: Wegnummer 17
Festes Schuhwerk
Tourismusbüro Ybbstaler Alpen / Lackenhof
Teichwiese 1b, 3295 Lackenhof
T +43 5 93049
info@ybbstaler-alpen.at
www.ybbstaler-alpen.at
Ab Herrenalm besteht die Möglichkeit den Dürrenstein (1878 m) zu besteigen. Steigt man etwas höher zum Leonhardikreuz hinauf ( der Hl. Leonhard ist der Schutzpatron des Almviehs und der bäuerlichen Anliegen), genießt man eindruchsvolle Ausblicke zum Ötscher, Dürrenstein und ins Seental.
Dieser Wanderweg führt direkt am Alpinweg entlang.
Verbund Linie, www.verbundlinie.at, Regionalbuslinie 193, T +43 50/678910
Trittsicherheit
Das erwartet dich: