Hoch hinaus geht es auf die Rax! Das auf 1644 Höhenmetern gelegene Ottohaus steht seit 1893 auf der Raxalpe und zieht seither zahlreiche Wanderer an. Schon Sigmund Freud besuchte und nächtigte im urigen Ottohaus. In weniger als 3 Stunden gelangt man zu Fuß vom Knappenberg (768m) zu der Berghütte. Wer möchte, kann sich vor der Tour im Knappenhof stärken. Die Route liegt direkt am Weg am Wiener Alpenbogen. Man kann also auch von Payerbach oder Reichenau aus starten und der blauen Beschilderung des Wiener Alpenbogen folgen, so kommt man zum Knappenhof auf diese Route. Auch ein Start von Edlach an der Rax ist mit dieser Route möglich, was sich gut eignet wenn man öffentlich anreist. Das Ottohaus ist Teil der "Hüttenhüpfen"-Wanderung auf der Rax, dadurch erreicht man das Ottohaus auch in kürze vom Raxalpen Berggasthof der direkt an der Bergstation der Raxseilbahn liegt.
Egal welchen Weg man wählt, das Ottohaus lädt zum Verweilen ein. Ob zu einer Nächtigung, einer Rast mit Blick auf den 4000 Quadratmeter großen Alpengarten Rax mit 200 typischen Pflanzenarten des Rax- und Schneeberggebiets oder zur Stärkung, zum Beispiel durch den legendären Holzfällerbraten- am Ottohaus führt kein Weg vorbei.
Wir gehen vom Parkplatz des Knappenhofs auf den Wanderweg. Dieser führt uns auf einen asphaltierten Weg dem wir geradeaus folgen. Bei der Rechtskurve gehen wir gerade weiter auf den Wanderweg. Wir kommen zu einer Weggabelung, hier bleiben wir auf dem linken Weg. Etwa 800m lang folgen wir diesem Weg, danach biegen wir scharf rechts ab. Wir überqueren eine Straße und gehen am Wanderweg weiter. Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir links auf einen Pfad ab. Es folgt eine Weggabelung an der wir uns rechts halten. Über den Törlweg gehen wir bergauf durch einige Kehren direkt zum Ottohaus.