Alle kennen die immerzu wachsenden Zapfen der Tropfsteine: Die Stalagmiten und die Stalagtiten. Wer weiß schon, welche emporwachsen und welche von oben herbabhängen? (Aufösung: Die Stalagmiten wachsen hinauf, die Stalagtiten hängen herab.) Diese Sinterbildungen und andere bizarre Tropfsteinformationen lassen sich in der Ötscher-Tropfsteinhöhle bei Gaming bewundern. Vor etlichen Jahren hat der Eisenstraßenkünstler Joe Wahler eine imposante Metallkonstruktion entworfen. Heute führt diese Erlebnissteiganlage über den wildromantischen Rosskogelgraben hinauf zur 575 Meter langen Schauhöhle. Besucher begeben sich in eine Welt, in der es ewig Nacht ist. Beeindruckende Gesteinsformen tragen Namen wie Hoher Dom, Halle der feurigen Zungen oder Zaubergang.
Schindlhütte (437m) - Rosskogel (680 m) - Tropfsteinhöhle