Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Wünschelrutenweg. RadiästhetInnen, im Volksmund „WünschelrutengeherInnen“ genannt, glauben daran, dass Strahlen eine Auswirkung auf Menschen und Tiere haben können. Am Wünschelrutenweg im Naturpark Dobersberg wird der Umgang mit der Wünschelrute vorgezeigt
Waldviertel
Tel. +43(0) 2822/ 541090
info@waldviertel.at
http://www.waldviertel.at/wandern
Der Wünschelrutenweg verläuft entlang der Thaya. Über den Pioniersteg gehst du hin-auf zur Grillhütte. Hier musst du rechts abbiegen. Anfangs ist der Weg eher eben, dann führt er dich hinauf zum asphaltierten Güterweg. Hier musst du diesmal links abzweigen und ca. 200 m hinauf bis zum Waldanfang wandern. Wegweiser zeigen dir den weiteren Verlauf an. Nun gehst du am Ameisenhaufen vorbei zur Schipiste und gelangst zum „Felsenteich“, dem höchsten Aussichtspunkt, von dem aus du eine schöne Aussicht genießen kannst. Von dort gelangst du auf dem breiten Güterweg zur Arena – Geomantica, einem radiästhetischen Parcours und einem Ort der Kraft. Der Rückweg nach Dobersberg führt dich vorbei am Wildschweingatter, bei dem du rechts auf dem Güterweg Richtung Dobersberg retour wanderst. Entlang des Weges sind Hinweistafeln für die Rutenpraxis für dich aufgestellt.
Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis - B 36 bis Dobersberg
Gemeinde Dobersberg
3843 Dobersberg, Schloßgasse 1
(T) +43 2843 2332
(E) gemeinde@dobersberg.gv.at
(I) www.dobersberg.gv.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) 02822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Sehenswürdigkeiten:
Tiergehege
Arena Geomantica
Feuerwehrmuseum
Museum für Naturkunde und Besiedlungsgeschichte
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form