Zu Gast beim König!
Ein musikalischer Wanderauftakt mit reichem Programm, toller Kulinarik und Musikdarbietungen wird dir in Kals am Großglockner geboten. Musikgruppen spielen für dich auf zu Fronleichnam, nach der Prozession, im Dorfertal in Bergeralm und Kalser Tauernhaus, am Freitag in der Lucknerhütte, mit Auffahrt über die Kalser Glocknerstraße, für dich als Teilnehmer am Wanderopening, gratis. Am Samstag wanderst du am Kalser Talrundweg, es spielt Musik in Lesacherhof und Ködnitzhof. Du kannst Führungen am Kalser Bienenlehrpfad, Honigverkostung, Schauschnitzen mit der Motorsäge und das Kinderprogramm mitmachen.
Kontakt
Tourismusverband Osttirol
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Tel. +43(0) 50/212212
info@osttirol.com
www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/
Tag 1
Fronleichnam, Donnerstag, 08. Juni 2023
09.30 Uhr Fronleichnamsprozession nach Großdorf mit Feldmesse und Musikbegleitung durch die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner
ab 13.00 Uhr Musikalisches Wanderopening im Dorfertal. Herrliche Hüttenschmankerln werden geboten und Musik der Gruppe die PlanLOSEN in der Bergeralm. Auch das Kalser Tauernhaus lädt zu einem musikalischen Genuss ein.
Tag 2
Freitag, 09. Juni 2023 Achtung: Für die Teilnehmer am Wanderopening ist die Auffahrt über die Kalser Glocknerstraße an diesem Tag gratis bei Einkehr in Lucknerhaus, Lucknerhütte oder Glorerhütte!
ab 13.00 Uhr Musikalisches Wanderopening im Ködnitztal. Im Lucknerhaus spielen die Brunner Buam auf, in der Lucknerhütte Christoph & Friend.
Tag 3
Samstag, 10.06.2023 am Talrundweg Kals und am Kalser Bienenlehrpfad
10.00 Uhr Musikalischer Auftakt mit Weisenbläsern der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner beim Wanderhotel Taurerwirt und untertags entlang des Kalser Talrundweges
10.00 – 16.00 Uhr Erlebnis Bienenlehrpfad in Kals/Arnig, NEU: Kalser Honigbär aus Holz mit integriertem Bienenstock. Insgesamt 14 Schautafeln informieren über den Aufbau und die Funktionsweise eines Bienenvolkes und das Verhältnis Mensch, Honigbiene und Wildbiene. Führungen mit Imkern am Bienenstand, Schaubienenstock, digitaler Bienenquiz, Honigverkostung, Kinderprogramm.
10:00 bis 16:00 Uhr Schauschnitzen mit der Motorsäge durch Sarah Grafmüller im Bereich der alten Jagglermühle
11.00 Uhr Weisenbläser der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner
13.00 Uhr Temblerhof: Weisenbläser der Trachtenmusikapelle Kals am Großglockner Sonnenterrasse mit traumhaftem Blick über das Kalsertal
11.00 – 14.00 Uhr Musikalischer Lunch im Lesacherhof mit Lex & Friends
Streichelzoo und Spielplatz
12.00 Uhr Braugasthof Glocknerblick: Weisenbläser der Trachtenmusikapelle Kals am Großglockner, Hausbrauerei und Biergarten mit Blick auf den Großglockner
Ab 16.00 Uhr Musikalischer Ausklang im Gasthof Ködnitzhof mit den Seespitzlern
Tag 4
Individuelle Abreise
Kernleistung:
– Geführte Wandertouren
– musikalische Hüttengaudi
– Führungen am Bienenlehrpfad in Kals/Arnig, Honigverkostung, Schauschnitzen mit Motorsäge, Kinderprogramm
Schlüsselleistung:
4 Übernachtungen
Preisangaben
- Preis pro Person – Bauernhof ab 128 €
- Preis pro Person – Pension ab 160 €
- Preis pro Person – Ferienwohnung (ohne Verpflegung) ab 240 €
-
Preis pro Person – Gasthof (3 Sterne)
Halbpension ab 280 €

Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!