Die Route beginnt in Hinterbichl und folgt dem Almfahrweg in das Dorfertal zur Johannis Hütte (2.121 m). Der Taxizubringer dorthin verkürzt den Anstieg. Weiter geht es auf dem markierten Wandersteig (Nr. 915) bis zum Defreggerhaus 2.963 m. (Übernachtung). Vom Defreggerhaus steigt man Richtung "Mullwitzaderl" zum sogenannten "Oberen Einstieg" auf. Dort betritt man angeseilt das "innere Mullwitzkees" (Rainerkees). In langen Zügen geht es dann in nordwestlicher Richtung zuerst flach querend, dann steil ansteigend Richtung "Rainertörl" (Orientierungsstange) 3.433 m. Nach der letzten Steigung erreicht man den schmalen Firngrat zum Gipfel, der noch ein wenig Überwindung kostet, bevor man das Gipfelkreuz, und der "weltalten Majestät" gegenüber tritt.
Ein traumhafter Rundblick eröffnet sich über den Nationalpark Hohe Tauern und seine umgebende Bergwelt mit dem Großglockner, den Dolomiten, dem Dachsteingebirge und vielen anderen.
Johannishütte: Tel. +43 4877 5150 Johannishütte
Defreggerhaus: Tel. +43 +43 676 94 39 145