Kondition: Kraft für ca. 2 Stunden bergauf mit 450 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 3-3,5 Stunden.
Kurz & Knapp: Der Anstieg verläuft großteils auf Wanderpfaden bzw. auf breiten Wegen über die Alm. Im letzten Abschnitt folgt Ihr einem relativ steilen Bergpfad, auf dem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Nöten ist. Ein Seil zum Festhalten ist am Fels angebracht. Die Tour ist deswegen eher für kleine Bergziegen mit ein bisschen Vorerfahrung geeignet. Zurück bis zur Litzlalm geht es über den selben Weg und von dort über die Forststraße zurück zum Hirschbichl. Als Einkehrmöglichkeit bietet sich die Litzlalm sowie am Ende der Tour der Alpgengasthof Hirschbichl an.
Tour Highlights: Die Litzlalm mit der Jausenstation, den Almhütten und Kühen... und natürlich das Gipfelerlebnis auf dem Litzlkogel - Gipfelfoto und Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessen ;)
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Von der AlmErlebnisBus-Haltestelle am Hirschbichl geht es zuerst ca. 400 Meter entlang der asphaltierten Straße bis der Wanderweg Nr. 35 rechts abbiegt. Das erste Stück des Weges verläuft durch den Wald und nach kurzer Zeit erreicht man die Lichtung und das Almgebiet der Litzlalm.
Folgt der Almstraße nach links und dann dem Weg Nr. 35 bis zum Litzelkogel. Zuerst entlang der Forststraße, später über den Wanderweg, wo auch eine Kraxlpassage auf Euch wartet.
Zurück den selben Weg bis zur Kreuzung Forststraße-Wanderweg nehmen (siehe oben). Auf der Forststraße bleiben - vorbei an der Jausenstation Litzalm - und über den Wanderweg 401 bis zum Hirschbichl.