Start ist direkt im Ortszentrum von Maria Alm, von wo aus man mit der Natrunbahn gemütlich nach oben gondelt.
Hier lädt die TOM Almhütte mit Burgenspielplatz, Streichelzoo und Kräutergarten zur ersten Einkehr ein. Sie können natürlich auch gleich den Gipfel des Natruns in Angriff nehmen. Der ist nach einem leichten Anstieg über den Weg Nr. 401A zu erreichen.
Als Rundweg angelegt, ist diese Wanderung ideal für Kinder, da diese jede Menge an Abwechslung bietet!
Los geht es direkt im Ortszentrum von Maria Alm, von wo aus man mit der Natrunbahn gemütlich nach oben gondelt. Dort lädt die neue TOM Almhütte mit Burgenspielplatz, Streichelzoo und Kräutergarten zur ersten Einkehr ein. Sie können natürlich auch gleich den Gipfel des Natrun in Angriff nehmen. Der ist nach einem leichten Anstieg über den Weg Nr. 401A nach gut 20 Minuten erreicht. Hier wartet schon das erste Highlight. Vom wunderschönen Prinzensee mit seinem grandiosen 360° Rundblick werden nicht nur die kleinen Prinzessinnen und Prinzen verzaubert sein. Und wer weiß, ob sich nicht Mama und Papa zu einem spannenden Märchen inspirieren lassen, denn damit geht das Weitwandern garantiert gleich noch leichter. Bis zur nächsten Station- der Jufenalm- dauert es aber ohnehin nur gut 30 min. Spätestens dort wird jeder Anfall von Müdigkeit vergessen sein, denn hier warten ein Bogenparcours und ein Wildtiergehege auf die kleinen und großen Wanderer.Zurück zum Ausgangpunkt der Wanderung geht es am Weg Nr. 26a zur Jausenstation Grammlergut. Wer jetzt noch immer Energie zum Herumtoben hat, wird den riesigen Erlebnisspielplatz direkt neben der Hütte lieben. Von hier aus sind es dann nur mehr wenige Minuten Gehzeit bis zur Bergstation der Natrunbahn.