Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Maria Alm Zentrum über Gasthof Hinterreit auf das Hofer Plattl. Weiter zur Schwalbenwand. Auf gleichem Weg zurück.
Hochkönig
Tel. +43(0) 6584/ 20388
region@hochkoenig.at
https://www.hochkoenig.at/de/sommer-urlaub-salzburg/wandern.html
Von der Ortsmitte Richtung Saalfelden über die Brücke und entlang der Urslau – nach ca. 10 Minuten links über die Brücke die Urslau überqueren, über die Hochkönig Bundesstraße. Nun folgt der Aufstieg zum Gasthof Hinterreit. Weiter über das Hofer Plattl zur Schwalbenwand 2011m.
Variante: Verlängerung zum Hundstein ist möglich weitere 2 Stunden (herrlicher Höhenweg) und Abstieg über Aberg nach Maria Alm - weitere 4 Stunden.
Ansonsten erfolgt der Abstieg wie Aufstieg. Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Hinterreith.
Von der Ortsmitte Richtung queren wir den Griesbach und dann der Bachstraße folgen. Aus dem Weg Nr. 11 Richtung Saalfelden entlang der Urslau. Nach kurzer Strecke Überquerung der Urslau und der Hochkönig Bundesstraße. Nun folgt der über den Karrenweg 446 Richtung Hinterreit. Kurz auf der Zufahrtsstraße vorbei am Gasthof weiter auf den Forstweg Nr. 446. Der Forstraße führt vorbai an der Jagdhütte bis kurz vor dem Hofer Plattl. Danach führt ein Steig weiter bis zur Schwalbenwand auf 2011 m Höhe.
Verlängerung zum Hundstein ist möglich weitere 2 Stunden (herrlicher Höhenweg) und Abstieg über den Aberg nach Maria Alm - weitere 4 Stunden. Ansonsten erfolgt der Abstieg wie Aufstieg. Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Hinterreith.
www.oebb.at
www.postbus.at
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form