Impressionen des Wanderwegs



Gemütliche Rundwanderung vom Ortszentrum Großarl mit Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Schützenhof.


 Spaziergänge
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 5.9 km
  • Zeit: 1.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Großarl - Ortszentrum
  • Aufstieg: 284 m
  • Abstieg: 236 m
  • Niedrigster Punkt: 878 m
  • Höchster Punkt: 1028 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Vom Ortszentrum Großarl geht es zuerst ganz gemütlich entlang der Ache bis ins Hubdorf. Vorbei an der Gretchen-Ruhe Hütte führt der Weg am Wiesenrand bis zum Waldrand. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf den Gretchen-Ruhe-Wasserfall. Der Weg schlängelt sich bergwärts durch den Fichtenwald.

Als Anerkennung an Pioniere des Tourismus in Großarl (sie zählten zu den ersten Gästen und verbrachten über 50 Sommerurlaube bei uns im Tal) wurden die Wanderwege  "Gretchen-Ruhe" und "Hertas-Rast" nach den beiden Damen, sie hießen nämlich Grete und Herta, benannt.

Talwärts geht es über die Bergstraße. Hier kommen Sie am Gasthof Schützenhof vorbei, wo Sie mit heimischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Ganz besonders beliebt sind hier die Wildgerichte. Sie erwartet neben den schmackhaften auch ein schöner Blick auf Großarl.

Beim Reitbauernhof haben Sie die Möglichkeit über den Traktorweg talwärts zu gehen und sparen sich somit ca. eine halbe Stunde Gehzeit.

 


Vom Ortszentrum in Großarl gehen Sie zum Kreisverkehr, dann flussaufwärts. Nach ca. 50 m nehmen Sie den Steg über die Ache. Von hier flussaufwärts entlang der Achenpromenade bis zur Zimmerei Gruber. Gehen Sie die Bergstraße bis zur Gretchen-Ruhe-Hütte und nehmen den Weg Nr. 13 "Gretchen-Ruhe". Kurz oberhalb des Gasthofs Schützenhof kommen Sie wieder auf die Bergstraße, von da an geht es wieder talwärts.

Beim Reitbauernhof können Sie den Traktorweg bis zum Steg an der Ache gehen oder Sie marschieren auf der Bergstraße weiter bis ins Tal.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte
  • Anreise:

    Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortzentrum nach Großarl

  • Spazieren im Großarltal
  • Geheimtipp: Der Spazierweg "Gretchen-Ruhe" kann auch mit dem Hedegg-Rundweg kombiniert werden.
  • Quelle: Tourismusverband Großarltal
  • Autor: Tourismusverband Großarltal

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeit bei der Tankstelle Viehhauser oder bei der Süd-Einfahrt von Großarl
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Postbus Linie Nr. 540

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen