Gleich nach dem Tourismusverband biegen Sie nach rechts ab und gehen der Friedhofsmauer entlang, vorbei am Haus der Begegnung und am Kindergarten bis in den Ortsteil Urchen.
Hier queren Sie die Bundesstraße und wandern weiter der Urslau aufwärts am Weg Nr. 11 bis Sie den Ortsteil Unterberg erreichen. Nach der kleinen Brücke am Fuße des Abergs steigt der Winterwanderweg Nr. 11 an, vorbei am Kröllbauern wo Sie auf den Weg Nr. 28 einbiegen. Wandern sie vorbei am Christernbauern und Christernreithbauern bis zur Bärmoosalm, die sich an der Bergstation der Abergbahn befindet.
Genießen Sie das Treiben am Berg während Sie sich mit einer guten Jause und einer Tasse Tee stärken, bevor Sie über den selben Weg wieder zurück nach Maria Alm wandern.
Möchten Sie einen bequemen Abstieg, dann empfiehlt sich eine Talfahrt mit der Abergbahn.
Gleich nach dem Tourismusverband biegen Sie nach rechts ab und gehen der Friedhofsmauer entlang, vorbei am Haus der Begegnung und am Kindergarten bis in den Ortsteil Urchen.
Hier queren Sie die Bundesstraße und wandern weiter der Urslau aufwärts am Weg Nr. 11 bis Sie den Ortsteil Unterberg erreichen. Nach der kleinen Brücke am Fuße des Abergs steigt der Winterwanderweg Nr. 11 an, vorbei am Kröllbauern wo Sie auf den Weg Nr. 28 einbiegen. Wandern sie vorbei am Christernbauern und Christernreithbauern bis zur Bärmoosalm, die sich an der Bergstation der Abergbahn befindet.
Genießen Sie das Treiben am Berg während Sie sich mit einer guten Jause und einer Tasse Tee stärken, bevor Sie über den selben Weg wieder zurück nach Maria Alm wandern.
Möchten Sie einen bequemen Abstieg, dann empfiehlt sich eine Talfahrt mit der Abergbahn.