Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Der Nebelstein gehört mit einer Höhe von 1017 Meter zu einem der höchsten Berge des Waldviertels. Auf dem familienfreundlichen Rundwanderweg sorgen sechs Lern- und Spiel-Stationen, zu den Themen Holz, Stein, Moor und Tiere, für reichlich Abwechslung. Tauchen Sie in die Geheimnisse, Schätze und Sagenwelt des Aussichtsberges ein und genießen Sie am Gipfel den weiten Ausblick in die wunderschöne, teils unberührte Landschaft des Waldviertels!
Dass sich um den Nebelstein Sagen und Geschichten ranken, lässt schon sein mystisch anmutender Name vermuten. Und tatsächlich erzählt man sich seit langer Zeit vom Moormandl, das rund um den Nebelstein herum streift und in so manch klarer Vollmondnacht am Fuße des Berges gesehen wurde.
So heißt es, dass das kleine Wesen in der späten Dämmerung, dann, wenn sich das Mondlicht im Hochmoor spiegelt, seine modrige Behausung verlässt und durch Moorbad Harbach wandelt. Wem nun der Schauder über den Rücken läuft, der sei beruhigt! Denn das Moormandl hat gewiss nichts Böses im Sinn. Das Gegenteil! Der gute Wille ist es, der es von Zeit zu Zeit dazu bewegt, sich aus dem tiefen Moor heraus zu wagen: „Wünsche erfüllen“ heißt nämlich seine Mission.
Wer reinen Herzens ihm begegnet, dem sei ein Wunsch gewährt. Doch, wie alles im Leben, hat auch das seinen Preis: Einen kleinen Stein vom Nebelstein wünscht sich das Moormandl im Gegenzug für die Erfüllung einer lang gehegten Sehnsucht. Deshalb sei dir gewiss, dass du stets einen Stein für’s Moormandl eingesteckt hast! Die nächste klare Vollmondnacht kommt bestimmt.
Nebelstein
© Gemeinde Moorbad Harbach, Reinhard Podolsky
Station Hochstand
Entdecke mit „Fernrohre“ die Tiere der heimischen Wälder. Erfahre wie sie leben, wovon sie sich ernähren und viele weitere spannende Dinge über Rotfuchs, Wildschwein, Reh, Feldhase und Eichhörnchen.
Station Steinplatz
Hier erfährt man alles über eine der ältesten Steinarten der Welt – Granit: Ein Stereobetrachter erlaubt sogar einzigartige Einblicke in das Innenleben der Granitblöcke!
Station Grenzblick
Beim eindrucksvollen Rundblick in die Landschaft und nach Tschechien verschwimmen die Grenzen! Wie in einem Zauberspiegel zeigt der Blick durch das „Visholo“ was man sieht: Die Namen von Bergen und Dörfern werden dabei direkt in die Landschaft eingeblendet.
Station Nebelstein
Am Gipfel wartet die schönste Belohnung: das wahrhaft beeindruckende Panorama und die einzigartige Aussicht vom Nebelstein!Und danach ist Zeit für eine wohlverdiente Pause bei der Nebelstein Schutzhütte!
Station Moorkugel
In einem überdimensionalen Pollen präsentiert sich das einzigartige Hochmoor rund um den Nebelstein: eine hochkomplexe und wertvolle Pflanzen- und Tierwelt!
Station Holzwerkstatt
Hier erfährt man jede Menge über die wichtigsten Holzarten und kann seine Kreativität zum Thema Holz ausleben, denn – wie der Name schon sagt – hier darf gewerkt werden!
3 Tage, von 01. April 2023 bis 31. Oktober 2023
Information und Buchung
Preis pro Person:
Pauschalpreis | Frühstück | ab 190 € |
Destination Waldviertel GmbH
Sparkassenplatz 1/2/2
3910 Zwettl
Tel. +43(0) 2822/541090
info@waldviertel.at
www.waldviertel.at/wandern
Das erwartet dich: