Impressionen



Eine Wanderung durch eine der schönsten wasserführenden Klammen Österreichs, zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen hindurch. Die Klamm ist seit 1978 ein Naturdenkmal. Die erste Steiglänge wurde 1901 errichtet und seither mehrere Male erneuert.
Es war eine großartige Pionierleistung des Grazer Alpenclubs, vor 100 Jahren die Klamm auf weite Strecken über frei schwebende Steigleitern zugänglich zu machen.
Die 200-300 Meter mächtigen Kalkwände in der Klamm sind Zeugen einer geologischen Vergangenheit, die bis 400 Millionen Jahre zurückreicht. In botanischer und zoologischer Hinsicht ist die Klamm Zufluchtsort zahlreicher Pflanzen und Tiere.


Erreichbarkeit

mit einem KFZ
Öffentliche Verkehrsmittel regelmäßig bis zum Bahnhof Mixnitz.

Anbieter:

Zum Erlebnis

Preise & Öffnungszeiten
  • Preise Erwachsene
    Klammerhaltungsgebühr (Stand September 2024): 9.00€
  • Preise Kinder
    Klammerhaltungsgebühr Jugendlich von 6-16 Jahren (Stand September 2024): 6.00€
  • Öffnungszeiten
    Die Saison beginnt am 1. Mai und endet am 26. Oktober.
Parkplätze vorhanden

Drei verschiedene Parkplätze stehen zur Verfügung, zwei Parkplätze in Mixnitz, ein Parkplatz direkt bei der Klamm.

Weitere Informationen

Die Bärenschützklamm wird vom Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und vom Österreichischen Alpenverein, Sektion Mixnitz, betreut!


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen