Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Unterwegs auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer von der bekannten Pfarrkirche Pöllau zur Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl , einem wichtigen Wallfahrtsort in der Oststeiermark.
Erlebnisregion Oststeiermark
Tel. +43(0) 3335/47147
info@oststeiermark.com
www.steiermark.com/de/Oststeiermark
Ausgangspunkt dieses Pilgerweges ist der Schlosspark neben der wunderschönen, barocken Pfarrkirche in Pöllau, die Teil des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts ist. Während die Kirche aufgrund ihrer Ähnlichkeit als „Steirischer Petersdom“ bekannt ist, wird das ehemalige Kloster von den Einheimischen nur „das Schloss“ genannt. Der gut erhaltene Ortskern und der zauberhafte Schlosspark tragen ebenfalls zur Beliebtheit des Ortes bei Gästen aus dem In- und Ausland bei.
Die Kirche von Fieberbründl ist dagegen eine schlichte Kirche, die aber trotzdem mit fast 60.000 Pilgern pro Jahr einer der beliebtesten Wallfahrtsorte in der Steiermark ist. Das Wasser der Quelle, die gleich neben der Kirche entspringt, soll vor allem bei Fieberleiden helfen.
Der Pilgerweg im Naturpark Pöllauer Tal führt zuerst durch die idyllische Schönauklamm und dann vorbei an der gotischen Kirche im kleinen Ort St. Stefan. Der weitere Weg führt dann entlang von Feldern und Obstgärten und immer mit einem Blick hinauf zur Wallfahrtskirche von Pöllauberg.
Ein einfach zu gehender Weg, der aber etwas Kondition erfordert.
Der Weg ist durchgehend mit "Fieberbründl/Weg-Nr. 945" beschildert, teilweise mit den Zusatzen "Schönaudorf" und "durch Schönauklamm".
Für den Rückweg bitte rechtzeitig ein SAM-Sammeltaxi nach Maria Fieberbründl/Station HF7038 bestellen.
Bitte überprüfen Sie unbedingt VOR der Wanderung die Öffnungszeiten der Gastbetriebe!
Start: Wegweiser im Schlosspark in Pöllau
Wichtige Telefonnummern:
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Tipps für noch mehr Wandervergnügen: Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at)
Pöllau, Schlosspark
Mit dem Auto von WienWenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.
Mit dem Auto von GrazUm von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.
Mit dem Auto von SalzburgUm von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1
8225 Pöllau
Tel.: +43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Unsere Broschüren finden Sie auch online zum Durchblättern oder Sie können sie bequem per Email bestellen.
Weitere Vorschläge für Wanderungen finden Sie im Rother Wanderführer „Oststeiermark“, ISBN 978-3-7633-4577-9, erhältlich im Buchhandel und bei den Geschäftsstellen.
Beim Hotel Thaller in Hofkirchen können wir die regionale Küche wärmstens empfehlen, bei passendem Wetter starten auf der Wiese dort Heißluftballone.
Das erwartet dich: