Impressionen des Wanderwegs



Der leichte Rundwanderweg, ausgehend vom Zentrum Waisenegg, führt uns entlang der Feistritz am Radweg R8. Belohnt werden wir mit einer herrlichen Aussicht!


 Themenweg
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 12.14 km
  • Zeit: 3.7 Stunden
  • Startpunkt:
    Waisenegg, Kindergarten
  • Aufstieg: 340 m
  • Abstieg: 340 m
  • Niedrigster Punkt: 583 m
  • Höchster Punkt: 748 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Zu Ehren des Heimatdichters Franz Höller wurde der Wanderweg angelegt. Er führt uns vorbei an seinem Heimatshaus und ist entlang des Weges mit Sprüchen und Texten aus seiner Feder bestückt.


  • Wir starten beim Pavillon am Parkplatz vor dem Kindergarten in Waisenegg
  • Wir wandern vorbei an der Friedenskapelle über die Wiese hinunter Richtung Asphaltstraße
  • Nach einigen hundert Metern auf der Asphaltstraße zweigen wir links auf eine Schotterstraße ab
  • Nach 15 Gehminuten kommen wir zum Radweg an der Feistritz
  • Wir folgen dem Radweg flussabwärts Richtung Birkfeld
  • Nach einer längeren Gehzeit verlassen wir den Radweg und gehen eine Schotterstraße entlang
  • Nach einem leichten Anstieg kommen wir zur L114
  • Wir überqueren die Straße und wandern am Bauernhof vorbei
  • Wenn wir an den vielen Obstbäumen vorbei gehen, kommen wir zum Heimathaus unseres Dichters
  • Im Wald wandern wir bergwärts, bis wir zur L114 kommen
  • Wenn wir der Tafel "Weg der Labyrinthe" folgen, kommen wir zum Gasthaus Gallbrunner
  • Beim Gasthaus Gallbrunner können wir uns stärken und von dort aus zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren

Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Euronotruf: 112
    Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
    Rettung: 144
    Feuerwehr: 122
    Polizei: 133

    Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )

    Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.

    Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.

    Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!

    Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.

    • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)
    • Festes Schuhwerk
    • Entsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"
    • Regen- sowie Sonnenschutz
    • Wanderstöcke nach Bedarf
    • Mobiltelefon
    • Kleines Erste-Hilfe-Set
    • Wegbeschreibung
    • Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
  • Anreise:

    Anreise von Wien:  A2 bis Hartberg, B54 Richtung Graz bis Abzweigung Pöllau, Birkfeld, Waisenegg.

    Anreise von Graz:  A2 bis Abfahrt Gleisdorf, B64 Richtung Weiz. Kreisverkehr vor Weiz auf der B72 Richtung Anger, Birkfeld. Von Weiz ca. 30 km. 

    Anreise von Salzburg:  S6 über Bruck, Kapfenberg bis Ausfahrt Allerheiligen im Mürztal. Gleich nach der Abfahrt rechts Richtung Fischbach, Birkfeld, Waisenegg.

    Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

     

  • Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

    Tourismusverband Oststeiermark
    Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
    Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde 
    Tel.: +43 3336/ 20 255 

    Joglland-Waldheimat
    Oststeiermark

    Aktuelles Wetter

    Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

    RegioBus

    Weitere Touren im Wanderheft "Einfach Wandervoll", gratis erhältlich beim Tourismusverband Joglland - Waldheimat.

  • Geheimtipp:

    Im Marktgemeindeamt Birkfeld werden Bücher mit Gedichten von Franz Höller zum Verkauf angeboten.

  • Quelle: Oststeiermark Tourismus

Anreisemöglichkeiten


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen