Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Hauptroute durch die längste Schlucht Österreichs (Natura 2000 Schutzgebiet) Die große Raabklamm ist ein atemraubendes Wanderparadies und gleichzeitig Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. An heißen Sommertagen sorgt die Raab mit ihrem frischen, klaren Bergwasser für Abkühlung.
Erlebnisregion Oststeiermark
Tel. +43(0) 3335/47147
info@oststeiermark.com
www.steiermark.com/de/Oststeiermark
Die Große Raabklamm mit einer Länge von rund 10 Kilometern wurde 1970 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist mittlerweile Teil des NATURA 2000-Netzwerkes der EU. Während der südliche Teil der Klamm durch seine düstere, märchenhafte Atmosphäre besticht, zeugen die bizzaren Felsformationen des nördlichen Kalk-Teils von der stetigen Arbeit der Naturkräfte und verleihen der Klamm einen wildromantischen Charakter. Entlang schroffer Felswände, wunderschöner Grauerlen-Auen und begleitet vom rauschenden Wasser der Raab können Sie dieses ursprüngliche Naturparadies auf bestens gesicherten und markierten Wegen und Stegen erwandern und genießen. Alle Abzweigungen und Wege sind sehr gut beschildert und bei allen Einstiegsstellen gibt es Parkmöglichkeiten für PKW und Busse.
Wichtige Telefonnummern:
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at )
Ein paar kurze Passagen können nach Regenfällen etwas rutschig sein.
Die dargestellte Routenbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Sie basiert auf Interpretationen von Wanderkarten und persönlichen Erfahrungen von Wanderern und Bergsportlern.
Für sämtliche Beschreibungen gilt, dass diese nicht als offizieller Wanderführer zu werten sind, der TV Region Weiz für die Beschreibungen, Routenplanungen und Touren keine Haftung übernimmt und es daher ausdrücklich empfohlen wird, allenfalls zur individuellen Routenplanung zusätzliches offizielles Kartenmaterial von Qualitäts-Herstellern, Alpenverein, Naturfreunden und anderen Bergsport-Institutionen zu nutzen.
Bitte denken Sie daran, dass Wandern, Walken, Klettern und Bergsteigen Freiluftsportarten sind, die sowohl durch die unterschiedliche individuelle körperliche Kondition, die persönliche Tagesverfassung, das Wetter sowie die Saison-bedingte Boden-Beschaffenheit und viele weiteren Rahmenbedingungen beeinflusst werden und daher eine auf die jeweilige Situation abgestimmte sorgfältige Routenplanung zur Vorbereitung notwendig ist.
Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie und erlebnis-reiche Tour.
Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 1,5 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel: +43 3172 2319 660
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Picknickkorb packen und an einem der tollen Plätze entlang der Raab verweilen und die Natur genießen. "Pack die Badehose ein..." an heißen Tagen gibt es genügend Stellen zum abkühlen.
Kostenlose Parkmöglichkeiten beim GH Jägerwirt.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Das erwartet dich: