Impressionen des Wanderwegs



Von Hartberg über den Wallfahrerweg und den Marterlweg zurück auf die Hochstraße und wieder retour nach Hartberg. An zahlreichen Bildstöcken und Wegkreuzen vorbei mit einer Länge von 25 km und einer Höhendifferenz von 500 Metern.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 25.28 km
  • Zeit: 7 Stunden
  • Startpunkt:
    Hartberg, Lebing
  • Aufstieg: 450 m
  • Abstieg: 450 m
  • Niedrigster Punkt: 327 m
  • Höchster Punkt: 413 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Am vielbegangenen Wallfahrerweg Richtung Fieberbründl, ab der Hochstraße paralell zum Kaindorfer Marterlweg.  In St. Stefan folgen wir nun dem Marterlweg nach Kaindorf. Hier gibt es einige Möglichkeiten zur Einkehr. Ab Kaindorf geht es bergab nach Kopfing und über die Hochstrasse zurück zum Steiner Kreuz. Ab hier gehen wir die Strecke retour über den Weg Nr. 13 nach Hartberg. 


  • markierung gelb - weiß mit der Nr. 13 nach St. Stefan.
  • queren der B 54 weiter über den Jägersteig hinauf zum Steinfeldkreuz
  • nach Schildbach über den Kirchweg absteigen, an der Florianisäule und den Buschenschank Siedl vorbei
  • nach ca 200 m. Recht s vorbei am Reisinger Kreuz den Weg über die Felder zum Ringhotel folgen.
  • nach den Ringhotel geht es bergab zum Zusammefluss von Burgbach und Angerbach zum Löffelbach
  • hier queren wir die Pöllauer Landesstrasse bergan durch den Wald und über die Felder nach Mitterdombach.
  • durch Mitterdombach auf die Sandwerkstrasse über den Aupach und beim Kreuz links hinauf.
  • an der Höchste Stelle rechts um dan links durch den Wald ins Dombachtal abzuzsteigen.
  • an der Obstplantage hinauf nach Haselberg
  • rechts der Straße folgen bis zum Steiner Kreuz um danach dem Marterlweg zu folgen.
  • über die Hirt Kapelle und dem Zettl Kreuz queren der Straße Kaindorf Winzendorf nach St. Stefan
  • ca. 500 Meter von St. Stefan dem Weg Nr. 13 entlang liegt die Reichl oder Brunn Kapelle.
  • von St. Stefan im Pöllauer Safental folgen wir den Richtungstafen am Felberfbauer Kreuz, der Riegelhöf Kapelle und dem Seegassl Kreuz nach über den Friedhof zur Kaindorfer Kirche.
  • nun queren wir die B 54 und folgen den Richtungstafeln "Materlweg" bergan nach Kopfing
  • in Kopfing weiter über die Hochstraße bis zum Steiner Kreuz um über den Wallfahrerweg gelb- weiß nach Maria Lebing zurückzugehen.

Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Wichtige Telefonnummern:

    Euronotruf: 112
    Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
    Rettung: 144
    Feuerwehr: 122
    Polizei: 133

    Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

    Tipps für noch mehr Wandervergnügen:  Verhaltensregeln beim Wandern

    Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:

    (Quelle: www.bundesforste.at)

    • Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
    • Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
    • Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
    • Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.
    • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)
    • Festes Schuhwerk
    • Entsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"
    • Regen- sowie Sonnenschutz
    • Wanderstöcke nach Bedarf
    • Mobiltelefon
    • Kleines Erste-Hilfe-Set
    • Wegbeschreibung
    • Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
  • Anreise:
    •  erreichbar über die Südautobahn A2 Abfahrt Hartberg
    • in Hartberg den Wegweisern richtung Wallfahrtskirche Maria Lebing folgen

     Hartberg, Wallfahrtskirche Maria Lebing

  • Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

    Tourismusverband Oststeiermark
    Geschäftsstelle Hartbergerland

    Alleegasse 6
    8230 Hartberg
    Tel.: +43 3332 603 300

    Urlaub im Hartbergerland | Oststeiermark
    www.oststeiermark.com

    Aktuelles Wetter
    Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

    Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

    Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen

  • Geheimtipp:

    Sehenswertes an der Strecke:

    Steiner Kreuz an der Hochstrasse.

    Im gotischen Ursprungszustand erhaltene Kirche St. Stefan    Artikel Wikipedia

    Frauenhöhle beim Bauernhof Buchberger in St. Stefan.  (Besichtigung auf Nachfrage möglich)

  • Quelle: Oststeiermark Tourismus

Anreisemöglichkeiten


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen