Junge Entdecker und erfahrene Skitourengeher kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten. Hänge oberhalb der Waldgrenze geben dem Wintersportler genug Freiraum, um seine Interessen abwechslungsreich ausüben zu können.
Abwechslungsreiche Skitour mit Flachpassagen und Steilstufen. Die westseitigen Hänge sind vor allem bei Firn sehr gut für eine Skitour geeignet. Der Gipfelanstieg ist schwer.
Im bewaldeten Gebiet ist auf das Wild besondere Rücksicht zu nehmen. Wildruhezonen sind in den Karten der verschiedenen Touren gekennzeichnet. Bitte versuche Dich an die Regeln zu halten und bleib fair gegenüber den Tieren und Pflanzen - Du dringst in deren Lebensraum ein!
Aufstieg: Ausgehend von St. Nikolai folgt man dem Straßenverlauf bis zur Erzherzog-Johann-Hütte. Unterhalb der Hütte entlang des Weges über die Brücke. Danach dem Bachverlauf auf östlicher Seite folgend. Bei Querung der Forststraße der Sommermarkierung Richtung Haseneckscharte - Hochstubhofen folgen. Nachdem der Bach gequert wurde, weiter Richtung Osten. Vor dem Seekar-See weiter südöstlich auf den Vorgipfel (2.283) nördlich des Krautwasch.
Abwechslungsreiche Skitour mit Flachpassagen und Steilstufen. Die westseitigen Hänge sind vor allem bei Firn sehr gut für eine Skitour geeignet. Der Gipfelanstieg ist schwer.
Abfahrt: gleich wie Aufstieg