Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum Ah.
Erlebnisregion Oststeiermark
Tel. +43(0) 3335/47147
info@oststeiermark.com
www.steiermark.com/de/Oststeiermark
Der Ringkogel ist der Hausberg von Hartberg und die Ringwarte das Wahrzeichen der Stadt. Beide verweisen darauf, dass wir im Keltenland sind, aber die Römer auch nicht weit waren. Auf dem Weg zur Ringwarte durchstreifen Sie die Archäologischen Ausgrabungen des verbliebenen Ringwalles. Dieser trug nicht nur der Namensgebung des Ringkogels bei, sonder diente zum Schutz der Kelten. Der Ringwall der Hartberger Keltensiedlung war ungefähr einen Kilometer lang und hatte ursprünglich zwei Tore. Eines wurde zerstört, als man einen Steinbruch anlegte, das zweite ist als Zangentor noch gut erkennbar. Schautafeln auf dem Weg erzählen vom Steinbruch und erklären die große Zangentoranlage der keltischen Siedlung.
99 Stufen bis zum Ah. Bevor Sie wieder in die Altstadt absteigen, sollten Sie unbedingt noch die Ringwarte erklimmen. Das Wahrzeichen der Hartberger ist über 110 Jahre alt und wurde 1906 erbaut. Oben erwartet Sie so viel Aussicht, dass Sie ganz schön lange schauen müssen: Ah, das Hartbergerland schaut guat aus!
Tipp: Schatzsuche und Geocaching Am Ringkogel begegnen Sie den Kelten und Römern und wenn Sie GPS und Glück haben, auch einen Schatz. Damit Sie diesen aufspüren, brauchen Sie ein GPS-taugliches Gerät und eine Registerung auf www.geocaching.com. Suchen Sie nach der Tour "Vom Zentrum zur Spitze". Viel Spaß beim Suchen und Finden!
Öffnungszeiten Ringwarte: April - Oktober Mi - So (ganztägig), bei Schlechtwetter geschlossen Voranmeldung für Gruppen (ab 20 Personen) unter Tel.: +43 664 1520633
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Richtiges Verhalten beim Wandern: Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Hartbergerland
Alleegasse 6
8230 Hartberg
Tel.: +43 3332 603 300
Urlaub im Hartbergerland | Oststeiermark
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Hartberg, P+R Kloster/Schramm Parkplatz
Hartberg, Parkdeck, Alleegasse 6 – kostenpflichtig (Infos zu den Gebühren)
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Das erwartet dich: