Sehr markant hebt sich die Pfarrkirche Greith vom Ortsbild ab. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Gegend um Greith gerodet und besiedelt. Die dem Hl. Martin geweihte Kirche in Greith dürfte kurz nach 1200 errichtet worden sein. Die Pfarrkirche Greith ist ein spätgotischer Bau (15. Jahrhundert), die Inneneinrichtung entstammt unterschiedlichen Stilepochen.
Vom Ortszentrum Mühlen gehen wir ca. 100 m nach NO zur Straßen-Gabelung Jakobsberg-Tonnerhütte bzw. Noreia-Mondorf. Wir gehen auf der leicht steigenden Straße nach rechts (SO) ca. 350 m in Richtung Noreia bis zur Abzweigung der Straße nach Greith. Dann zweigen wir nach links (N) ab und gehen auf der leicht steigenden Gemeindestraße ca. 1,5 km bis zur Gabelung der Wege 3, 4 und 5 sowie dem Mühlradl-Wanderweg beim Haus Egger. Hier haben wir einen herrlichen Ausblick nach St. Helen, Hitzmannsdorf, Jakobsberg und die Wölzer Tauern. Auf der weiterhin leicht steigenden Schotterstraße gehen wir ca. 1 km bis zur Gabelung der Wege 3 und 4.
Wir folgen der Markierung 3 nach links (NW) und kommen auf dem nunmehr flach verlaufenden geschotterten Weg zum Gehöft Schnedl. Nun wendet sich der Weg nach N dem Zirbitzkogel zu. Vorbei an großen Weideflächen an der rechten Seite, stets mit herrlichem Blick auf den Zirbitzkogel, führt uns der geschotterte Weg zur Gabelung der Wege 3 und 3a unmittelbar vor Greith, dem höchsten Punkt der Wanderung.
Von Greith verläuft der "3er"-Weg nunmehr flach nach NW in den Fallgraben. Nach dem Passieren der Brücke mit einem idyllischen Bankerl wendet sich der Weg nach W und führt uns flach verlaufend durch ein Waldstück an die Straße zur Tonnerhütte bzw. zur Gabelung der Wege 3, 9, des Norischen Panoramaweges und dem Mühlradl-Wanderweg.
Wir folgen der leicht fallenden Straße talwärts zur Kreuzung in Jakobsberg. Wir biegen nach links in Richtung Mühlen ab und folgen der asphaltierten, leicht fallenden Gemeindestraße bis zur 2. (Rechts-)Kehre. Unmittelbar nach der Kehre zweigt der Waldweg nach links ab und führt durch ein kleines Waldstück wieder an die Straße zur Tonnerhütte.
Auf der asphaltierten "Tonnerhütten-Straße" gehen wir nach links (SO), an der Abzweigung zum Wasserfall bzw. dem Naturlehrpfad vorbei zur Straßen-Gabelung Jakobsberg-Tonnerhütte bzw. Noreia-Mondorf und weiter in das Ortszentrum von Mühlen, dem Ausgangspunkt.