Die Etappen links (nördlich) der Enns führen unterhalb der Gipfel des Dachstein-Massives über das Ramsauer Plateau, das Gröbminger Talbecken und den Mitterberg nach Öblarn. Dabei wandert man durch die Orte Mandling, Warterdorf, Ramsau am Dachstein, Birnberg, Weißenbach, Aich, Assach, Pruggern, Gröbming und Mitterberg nach Öblarn.
1. Etappe - leicht - 5 Stunden
Von Mandling über Vorberg in die Ramsau
Ausgehend von Mandling, beginnt der erste Tag des Weges rechts der Enns mit einer leichteren Tour. Wir wandern in relativ kurzer Zeit von Mandling über den Vorberg auf das weite Hochplateau der Ramsau. In Richtung Osten mit Blick auf die mächtigen Felswände des Dachsteinmassives und die unzähligen Berggipfel der Schladminger Tauern.
2. Etappe - leicht - 5,5 bis 6 Stunden
Von Ramsau nach Pruggern
Nach dem Tag des Philosophenweges ist dies nun der Tag der "gemütlichen Wanderwege" und der Tag der Kinder. Und wem das Tagespensum zu klein erscheint, hat viele Möglichkeiten die Wegstrecke durch attraktive Abstecher und Varianten "ordentlich" zu verlängern.
3. Etappe - anspruchsvoll - 7 Stunden
Über den Kunagrünberg nach Gröbming und über Mitterberg nach Öblarn
Am Schlusstag des nördlichen Panoramaweges erleben wir drei völlig unterschiedliche Teilstrecken: Wir gehen steil über den Kunagrünberg hinüber in das weite Gröbminger Talbecken, umrunden den Markt im Uhrzeigersinn und machen zuletzt eine Streckenwanderung über den Mitterberg hinunter nach Öblarn.
Anm.: Natürlich gibt es auch bei diesen Etappen unterschiedliche Varianten zum Aussuchen.
Hier geht es zur "Etappe rechts der Enns"