Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Schöne Winterwanderung auf der Südseite zum Sonne tanken.
Achtung auf die Wetterverhältnisse und Schneelage. Bei Neuschnee und Eis ist es ratsam auf dem Gehsteig Richtung Klausen zu wandern, über den Fahrweg zum Weg Nummer 6 und von hier die Wanderung fortzusetzen.
Krakau
Tel. +43(0) 3535/ 8606
office@krakau.at
http://www.krakau.at
Wir wandern vom Tourismusbüro zum Hotel Stigenwirth, gehen bis zum Hoteleingang, von hier links, vorbei an einigen Kreuzweg-Stationen bis zur Straße und gehen weiter Richtung vlg. Berger (höchstgelegener Bauernhof der Steiermark). Weiter auf Weg Nr. 6 bis zum Höflalmweg Nr. 3. Nun auf markiertem Weg Nr. 3 talabwärts zur Klausnerberg-Säge. Auf dem Gehweg zurück (Richtung Osten) zum Ausgangspunkt.
Eine kürzere Variante führt auf Weg Nummer 5 nach Klausen.
Der erste Teil des Weges führt über Stufen steil bergan. Weiter auf asphaltierter Straße, danach auf einem Fostweg bis zur Klausnerberg-Säge. Von hier auf einem Pfad bis vlg. Steffl, dann auf dem Gehsteig neben der Straße zurück zum Ausgangspunkt.
gutes Schuhwerk, Winterausrüstung
Anreise mit dem PKW
Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Anreise mit Bahn und Bus
Osten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.
Am Anfang der Tour wunderschöne Kreuzweg-Stationen.
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form