Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Eine feine Schneeschuhwanderung hinauf zum "kleinen Bruder" vom Grimming, der Dich mit einem herrlichen Ausblick ins Ennstal belohnt.
Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Tel. +43(0) 3687/23310
info@schladming-dachstein.at
www.schladming-dachstein.at/de
Im Sommer ist diese Wanderung einer der Klassiker in der Region. Vor allem Sonnenaufgänge lassen sie hier mit einem mitgebrachten Frühstück besonders romantisch erleben. Auch im Winter verliert diese Tour am Fuße des Grimmings nichts an ihren Reizen und lädt ein zu bewegungsreichen Stunden in der Natur.
Entlang dieser Wanderung befinden sich die Natur.Kraft.Plätze. "Kirchenruine Neuhaus" und "Schloss Trautenfels". Nähere Informationen dazu findest Du unter www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze
Schon kurz nach dem Start überquerst Du eine Brücke (unter Dir die Ennstalbundesstraße) und kommst in weiterer Folge am Moarhof - dem Biobetrieb und der Zentrale des Bioinstitutes der HBLFA Raumberg-Gumpenstein - vorbei. Du folgst dem Weg weiter und nach einer gemütlichen Stunde auf Wiesen- und Waldwegen gelangst Du zur Grimminghütte. Bestimmt findest Du dort ein Plätzchen zum Verschnaufen, wenn auch nur vor der Hütte, da sich die Wirtsleut im Winter im Tal aufhalten und die Hütte geschlossen ist. Nach einer kleinen Pause gehst Du rechts weg und dann gemächlich durch den Wald bergauf Richtung Tressenstein. Pssst, wenn Du da ganz leise bist, kann's gut sein, dass Du einer Gams begegnest. Bist Du erst einmal beim Gipfelkreuz angelangt, eröffnet sich Dir ein Weitblick über das ganze Tal.
Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller
Vor jeder Schneeschuhwanderung solltest Du unbedingt den aktuellen Lawinenbericht einsehen - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
Verleihmöglichkeiten:
Sport Scherz:
Planneralm, T 43 3683 8182
Riesneralm, T +43 3680 350
Schnäppchenshop Scherz in Wörschach+43 3682 22383 sport-scherz.at
Sport Schöttl
Planneralm, T +43 3683 8107
Irdning, T +43 3682 22952 sport.schoettl.at
Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein OST, erhältlich in den Infobüros der Region.
Ein kurzer Abstecher zu der Ausgrabungsstätte der Kirchenruine Neuhaus - ein paar hundert Meter nach dem Schloss Trautenfels.
Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle „Schloss Trautenfels“. Von dort über die Straße bergauf zum Schloss Trautenfels, wo sich der Ausgangspunkt der Wanderung befindet.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof „Stainach-Irdning“ befindet sich ca. 3 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at
Das erwartet dich: