Vom Gipfel der Schoberspitze hat man eine herrliche Aussicht auf die niederen Tauern. Nordöstlich liegen der Zagel- und der Fischegelsee sowie die Obere Petzenhütte.
Los geht´s bei der Neunkirchner Hütte im Eselsberggraben, auf dem beschilderten Wanderpfad Nr: 926. Das erste Stück führt steil durch den Wald. Ab der Baumgrenze steigt es mäßig, der Steig ist angenehm zu gehen. Vorbei an Tümpel ersteigt man die Schoberscharte über den steilen, felsigen Weg zum Gipfelkreuz. Man sollte trittsicher und schwindelfrei sein! Viele Gipfel der Niederen Tauern erheben sich rund um die Schoberspitze. Am Gipfel angekommen genießt man den Blick auf den Greim, Hornfeldspitz, Talkenschrein, Hochstubofen... angeschrieben wird die Wanderung mit 3 1/2 Stunden (gut bemessen!) Der Abstieg ist mit 2 Stunden gut zu bewältigen... wartet da am Ende nicht die Einkehr in einer der urigen Hütten im Eselsberggraben...