Die Schoberspitze ist eine beliebte Bergtour. Der Aufstieg erfolgt über einen gut markierten Almsteig. Zwischendurch passiert man auch einige Latschenfelder. Der Übergang von der Ostseite auf die Südseite ist sehr Eindrucksvoll, da sich der Steig zwischen den Felsen durchschlängelt um dann auf der Rückseite auf einen Wiesensteig zu kommen.
Die herrliche Aussicht auf die Petz‘n Seen belohnt für den Aufstieg.
Oberhalb der Hölzlerhütte führt ein relativ neuer Weg. Diesen Weg geht man entlang bis man zu einer Abzweigung auf der rechten Seite kommt. Den Markierungen des Weges Nr.926 folgt man bis zu einigen „Lacken“. In steilen Serpentinen dem Weg folgend 926A aufwärts an Latschen und großen Felsbrocken vorbei bis in Richtung Osten eine Scharte sichtbar wird. Diese gilt es zu durchqueren. Ein paar Meter steigt man ab um den felsigen Grat zu umgehen. Ab hier ist der Pfad stellenweise ausgesetzt und leitet über die Südflanke zum Gipfelkreuz.